Beiträge von Marabea

    Vielen Dank für alle Glückwünsche! Gleich gibt es Torte zu Lexas Ehren, die natürlich auch etwas Leckeres zu knabbern bekommt. Das Wetter ist leider recht unschön, sodass wir eventuell die Geburtstagsfotos erst am sonnigen morgigen Tag machen werden.

    Liebe @Dogs-with-Soul: Herzlichen Glückwunsch an Baxter. Wie schön, dass beide zusammen Geburtstag haben. :winken: :bindafür:

    Lese gerade „Weißer Oleander“ von Janet Fitch. Beeindruckendes Debüt, das ich nur empfehlen kann, nachdem ich bisher über 60% gelesen habe. Sprachlich exzellent. Der Plot handelt vom Leben und Erwachsenwerden des Mädchens Astrid, das als Zwölfjährige eine Odyssee durch verschiedene Pflegefamilien beginnt, nachdem ihre Mutter eine lebenslange Haftstrafe absitzen muss, da sie ihren Ex-Liebhaber umgebracht hat. Die Darstellung aller Protagonisten - vor allem von Astrid - ist faszinierend und überzeugend. Wie mühsam sich das Mädchen von dem unheilvollen Einfluss der exzentrischen Mutter freikämpft, wie schwierig ihr eigenes Heranreifen ist, bewegt den Leser.
    @leserinmithund: Du hattest mal wieder recht: Ich mag es sehr.

    Es geht mE beides: Ich kann trauern um einen Hund, sein einzigartiges Wesen, seine individuellen Macken und Stärken, um unwiederholbare Erlebnisse. Und gleichzeitig Kontakte mit Züchtern aufnehmen und mich öffnen für ein neues Kapitel im Leben - mit einem neuen Hund.
    Kein Hund wird so sein wie der Hund, den man verloren hat.

    Trauerzeiten gibt es nicht. Dafür ist jede Mensch-Hund-Beziehung zu besonders, dafür hat jeder Mensch eine andere Art und Weise, mit Trauer umzugehen und Trauerarbeit zu leisten.

    Etwas anders sieht es aus, wenn aufgrund verschiedener Umstände mit dem Tod des Hundes auch das Thema Hundehaltung für lange/für immer beendet ist. Dann würde ich auch um eine bereichernde Erfahrung, ein erfüllendes Miteinander mit einem Hund trauern. Aber auch dann gilt es, sich Neuem zu öffnen und das Alte im Herzen zu bewahren und zu pflegen.

    Lass dich nicht verwirren von dem, was X oder Y sagt. Du wirst im Herzen und im Bauch spüren, was für dich gut und richtig ist.

    So, Tom Hanks Debütwerk fertig gelesen. Nachdem mir die ersten Kurzgeschichten gut gefallen hatten, bin ich mit einigen gegen Ende nicht warm geworden. Aber bei 11 Kurzgeschichten ist es wohl normal, dass sie den Leser nicht alle in gleicher Weise ansprechen. Nichtsdestotrotz bleibt es bei meiner Einschätzung, dass er ein begabter Autor ist.

    Nun auf dem Nachttischchen: „Weißer Oleander“ von Janet Fitch.

    Ich kam Samstag mal wieder am Bücherschrank vorbei und stöberte etwas wie üblich. Und was sehe ich: „Die Reise nach Elmwood Springs“ - ungelesen, aber wohl viele Jahre der Sonne ausgesetzt gewesen und in irgendeinem Regal gestanden.
    Da hier schon einmal die Rede davon war, habe ich es adoptiert und bin mal gespannt darauf.