Beiträge von Marabea

    @leserinmithund: Ich habe gerade von M. Marly „Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe“ wieder verkauft, da ich es gar nicht mochte. Natürlich erfährt der Leser etwas über Coco Chanel, ihre Trauer um „Boy“, ihren Aufstieg zur Modekönigin, die Vorgeschichte zur Kreation von Chanel No 5, ihre diversen Affären mit berühmten Persönlichkeiten usw. Aber alles so oberflächlich erzählt, an der Grenze zum Kitsch für mich.

    Berichte doch mal, wie der Band über E. Piaf ist.

    Leider habe ich meine Bücherregale vor der letzten Großbestellung nicht inspiziert, so dass ich jetzt „Die Mansarde“ von Marlen Haushofer doppelt habe.
    Wenn jemand Interesse hat, bitte melden - sonst kommt es in den öffentlichen Bücherschrank.

    @wiejetztich: Ich musste auch erst nachschlagen... Dies ergab, dass „außer“ als Präposition mit Dativ steht. Wenn aber das Bezugswort des auf „außer“ folgenden Substantivs im Nominativ, Genitiv oder Akkusativ steht, so kann dieses Substantiv in den gleichen Kasus gesetzt werden. „Außer“ ist dann Konjunktion.
    Fazit: Der Spruch auf dem Plakat ist korrekt.

    Ergänzung: Auch ich tue mich schwer mit Sätzen wie: „Niemand kann das erraten außer ich selbst“ (Nominativ) oder: „Ich kenne keinen außer ihn“ (Akkusativ). Laut Duden ist dies aber richtig.

    Edit: Ich sehe gerade, dass ich zu spät komme...

    @Millemaus: Vernünftiger ist es, jetzt abzusagen - obwohl das so schade ist. Aber damit es für Mensch und Hund ein Vergnügen über zwei Stunden ist, sollte das Wetter schon mitspielen.

    Danke für deine Mühe :bussi: und bitte schlage wieder einen Termin vor. Das ist so ein tolles Gelände! Wir kommen gern einmal dorthin.

    @Chris2406: Schöne Sendung. Bei dem Scheinangriffen (?) auf einen der Mcs habe ich ja die Luft angehalten und war erstaunt, wie gelassen der Hund geblieben ist. Wie lässt sich das denn trainieren?

    Ich würde auch so gern mal wieder einen Kangal knuddeln, aber von Norddeutschland nach Bayern ist es so weit. :( :

    @Millemaus: Ich bin etwas unschlüssig. Einerseits wäre eine Absage so schade, andererseits ist Regen wahrscheinlich und dort ist keine Unterstellmöglichkeit für die Menschen und der nasse Hund kann auch nur begrenzte Zeit draußen sein bei kühlem Wetter. Sinnvoller wäre also, es zu verschieben.
    Was meinen die anderen?

    @Stachelschnecke: Ich habe einige von meinem Wunschzettel, einige aufgrund von Empfehlungen hier aus dem DF und eins, das mir so „in die Hände kam“:
    - M. Haushofer: Die Mansarde
    - J. Barnes: Vom Ende einer Geschichte
    - K. Dionne: Die Moortochter
    - W. Herrndorf: Tschick
    - Th. Melle: Die Welt im Rücken
    - E. Sandberg: Der Verrat
    - J. Saucier: Ein Leben mehr

    .... und noch die Verfilmung von „Weißer Oleander“.

    Nun habe ich erst mal wieder genug zu lesen, der SuB wurde ja schon kleiner... :hust: