Beiträge von Marabea

    Kleines Update: Alle vier Stunden nach draußen heute Nacht, da Lexa nun ungemein viel trinkt. Dennoch war wieder eine große Pippi-Pfütze im Wohnzimmer. Hühnchen und Reis (Kartoffeln kaufe ich morgen) werden gern gefressen, die Moro-Suppe nicht. Vorsichtige Gabe von drei Strauß-Leckerchen. AB heute morgen begonnen: rote Amoxiclav, dazu Globoli unserer Gastgeberin, die Hunde-Homöopathin ist (Sorte ist mir entfallen).

    Etwas breiiger Kot, recht dunkelbraun-rötlich (Tablette?), ohne Kerne o.ä., kein Erbrechen mehr, kurze Spielsequenzen möglich.

    Hoffentlich kommt alles wieder ins Lot. Morgen gibt es weiterhin Schonkost...

    Ich teile eure Besorgnis und wir fahren sofort los, wenn sich heute Nacht oder morgen Früh irgendetwas zeigt, was dies nötig macht. Eben hat sie wieder Wasser aufgenommen, mehr als nur wenige Schlucke.

    Entwarnung wollte/kann ich leider noch nicht geben. Unsere Gastgeber leiden auch mit uns mit...

    Lexa hat heute Abend eine kleine Menge Hühnchen mit Reis und etwas Hühnerbrühe gefressen, dazu etwas Wasser. :D Morosuppe wurde abgelehnt.

    Sie schläft bzw. liegt viel, aber die Katze vor ihr auf dem Abendgassi war schon wieder interessant. Kurz: Diese Nacht und morgen früh wird zeigen, ob das Fressen verdaut wird. Üble Gerüche kommen aus ihrem Darm.

    Sie ist hoffentlich auf dem Weg der Besserung. Ab morgen bekommt sie 2x am Tag Antibiotika.

    Wir suchen weiter herum nach der Ursache für eine so rapide Verschlechterung innerhalb von zwei Tagen. Die wenigen heruntergefallenen Pflaumen (falls diese überhaupt gefressen wurden) sind wohl nicht der Grund. Auch der Essigbaum im Garten unserer Bekannten hat zwar giftige Blätter, aber wieso sollte sie an Blättern herumknabbern? Die Tannenzapfen liegen überall herum, aber dass sie einen gefressen hat, denken wir nicht. Dennoch hat sie irgendetwas gekaut vorgestern Morgen...

    Virus? Vergiftung? :ka:

    Danke, dass ihr mitfühlt und an uns denkt.

    my joschi : Leider sehe ich den Unterschied auf meinem IPad nicht deutlich. Mir wäre aber wichtig, dass sich der Hundekopf im Bereich der Schnauze und des Halses deutlich abhebt von dem dunkleren Hintergrund im unteren Teil, also je „goldener“ diese Körperteile gerahmt werden, desto besser.

    Danke für alle, die an uns denken. Sie hat inzwischen etwas Wasser getrunken und auch nicht ausgebrochen. Heute Nacht hat sie auch etwas getrunken und uns wohl nicht wachbekommen, d.h. es war eine große Pfütze im Wohnzimmer.

    Sie liegt sehr viel und schleicht durch die Gegend. Eben hat sie drei Bröckchen Hühnchenfleisch gefressen! Wenn dies drin bleibt, schöpfen wir Hoffnung und warten mit der Tierklinik - die nächste ist wohl in Potsdam und hat sicher auch morgen einen Notdienst.

    Das Ganze ist mir weiterhin unverständlich...

    RedPaula : Ihr Magen und ihr Darm sind jetzt wohl leer. Dass sie nichts trank bzw. trinkt, macht uns mehr Sorgen. Was die Pflaumen angeht, so ist dies unklar. Auf dem eingezäunten Grundstück jener Bekannten durfte sie frei herumlaufen. Dass dort hinter dem Haus ein Pflaumenbaum steht, wussten wir zuerst gar nicht.