Beiträge von Marabea

    Danke euch! Ich musste auch erst nachdenken, ob Lexa Hähnchenknochen gefressen hat und sich so das Zähnchen verletzt hat. In der Tat habe ich ihr im Urlaub einen merkwürdigen Knochen abgenommen, den sie im Garten der Ferienwohnung gefunden hat. Dieser wird heute Abend von einem befreundeten Pathologen mal begutachtet und ist hoffentlich tierischen Ursprungs... :hust: (zu viele Krimis gelesen?)...

    Zuerst Besichtigung des Kzs Ravensbrück, dann mit der Lektüre der im Besucherzentrum gekauften Bücher begonnen.

    Zuerst das autobiografische Werk von Elie Wiesel „Die Nacht zu begraben, Elischa“, in dem er seine Erlebnisse als Jugendlicher in Auschwitz niederschrieb.

    Puh, obgleich ich so viele Bücher der sogenannten Holocaust-Literatur gelesen habe, erschüttert das Beschriebene immer wieder neu - und das ist auch gut so. Was Menschen Menschen antun konnten, was Menschen Unsägliches ertragen mussten, das macht sprachlos und fassungslos - immer wieder.

    Danach lese ich den wissenschaftlichen Begleitband zur Ausstellung: „Schnittpunkt des Holocaust: Jüdische Frauen und Kinder im Konzentrationslager Ravensbrück“ (Irith Dublon-Knebel (Hrsg).

    Heute beim Stadtgang mit Hund etwas Neues erfahren: Uns kommen zwei Mädchen entgegen, ca. 8 Jahre alt, bemerken den Hund...

    Mädchen 1: Guck mal, der sieht aus wie ein weißes Pferd.

    Mädchen 2: Ja, aber wie ein kleines Pferd.

    Mädchen 1: Genau, wie im Fernsehen. Der Schwanz sieht auch so aus...

    Also: Ich habe demnach ein Pony an der Leine, das bellen, knurren, heulen, jaulen kann. :D

    „Damit eins von vornherein klar ist: Ich war genau der Richtige für diesen Fall. Sie würden sich wundern, wie viele von den Kollegen einen Riesenbogen darum gemacht hätten, wenn sie es sich hätten aussuchen können - und ich konnte es mir aussuchen, zumindest am Anfang. Ein paar von ihnen sagten es mir ganz offen: Lieber du als ich, Mann. Das hat mir nichts ausgemacht, nicht das Geringste. Die taten mir bloß leid.“

    Tana French: Schattenstill

    @Kronsbein : Das tut mir sehr leid für euch! Ich wünsche euch viel Kraft, um die nötigen Schritte zur richtigen Zeit einzuleiten. :streichel:

    Lexa hat heute den ersten Haufen von sich gegeben, der nicht nur riesig, sondern auch fest war - so etwas kann man wirklich nur HH erzählen. Sie frisst auch wieder, nur ihr Trofu mag sie nicht. Hoffentlich geht es weiter aufwärts von nun an.

    Danke an alle, die an uns gedacht haben!!!

    Monstertier : Dass jemand ein Buch immer noch hat bzw. nicht antwortet, sieht man an der entsprechenden Farbe in der Liste. „Anprangern“ passt nicht: Das Ausleihen von Büchern ist Vertrauenssache und Verpflichtung - jede Bücherei verschickt Mahnbescheide mit steigenden Kosten. Wer auf eine wiederholte (!) Bitte, sich zu melden, nicht reagiert, wird eventuell auf eine PN ebenfalls nicht reagieren.

    Zuletzt kann man dann den Betreffenden nur noch privat anschreiben oder keine Bücher mehr verschicken, d.h. nur selektiv oder gar nicht mehr mitmachen.

    ruelpserle : Bitte melde dich doch mal. Da mein Buch noch weiterwandern soll, wüsste ich gern, wie weit du bist und wann es wieder auf die Reise zum nächsten gebracht wird.

    Generell wäre es schön, wenn Wanderbücher Priorität hätten, was die Reihenfolge beim Lesen angeht. Ich stimme Stachelschnecke zu, dass dieses Weiter- bzw. Zurückschicken schneller gehen sollte - ich denke da so an 4-6 Wochen. Wer im Moment andere Dinge hat, die ihn absorbieren, der schickt die Wanderbücher eben ungelesen weiter.