Stachelschnecke : Nicht hetzen, bitte. Es ist schon sooo lange unterwegs und zuvor möchte ich Erebos 2 und Aquila lesen.
Leider meldet sich ruelpserle immer noch nicht. Auch die PN hat nichts bewirkt.
Stachelschnecke : Nicht hetzen, bitte. Es ist schon sooo lange unterwegs und zuvor möchte ich Erebos 2 und Aquila lesen.
Leider meldet sich ruelpserle immer noch nicht. Auch die PN hat nichts bewirkt.
Stachelschnecke : Deine Aussage zu den „Drei Flüssen“ freut mich und lässt mich gespannt auf die Rücksendung warten - schließlich habe ich das Buch auf die Reise geschickt, ohne es zuvor gelesen zu haben.
@zweizylinder : Wieso denn nicht? Beim Hund wird doch auch das Thermometer....
Stolz führt mein Hausarzt sein neues Fiebermessgerät vor, das das Messen der Temperatur im Ohr perfektioniert. Das führt zu einer Debatte über die exakteste Messmethode, während der ich vom letzten Klinikaufenthalt berichte, bei dem auch ein derartiges Gerät der neuesten Generation zum Einsatz kam.
Ich: Ist das jetzt genauer als ein herkömmliches Fieberthermometer?
Arzt: Ach, wenn es um die Wurst geht, dann messen die in der Klinik rektal.
Ich: So, so, wenn’s um die Wurst geht...
Doppelgrinsen.....
Gestern kam „Aquila“ von U. Poznanski an. Kennt das jemand? Ich bin ja mal gespannt, ob dieses Buch mit „Erebos“ mithalten kann.
Oh, ich habe nicht in die Liste geguckt: Herzlichen Glückwunsch nachträglich, liebe Amber und liebes Frauchen von Amber, Gina23 . Hoffentlich hattet ihr einen schönen Tag miteinander.
Auch wenn viele abwinken und das längst schon wissen: Ich habe Ursula Poznanski für mich entdeckt (Buch Nr. 3 kommt Montag) - von deren Büchern ich zuvor dachte, dass sie nichts für mich seien, da Jugendbücher und Fantasy-Touch - und Andreas Gruber. Letzteren hat irgendwer hier im Thread empfohlen und die Lektüre lohnt sich wirklich, obgleich die Mordfälle sehr makaber und brutal sind. Fitzek (der Fitzek der letzten Jahre, um präzise zu sein) kann mMn einpacken. Mit den Ermittlern Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez hat Gruber ein tolles Team geschaffen.
Gute Besserung für alle kranken Hunde und viel Kraft für die mitleidenden Herrchen und Frauchen.
Wir können Entwarnung geben: Lexa hat weder Leptospirose noch Morbus Addison. Der Wackelzahn ist aber nicht zu retten. Eine Wurzelbehandlung ist daher eher unwahrscheinlich. OP-Termin erst Anfang November und bis dahin jeden Tag ein Schmerzmittel. Dass sie überhaupt Schmerzen hat, merke ich nicht, aber vielleicht ist dies nur nicht so deutlich.
Schmerztabletten (gegen ihren abgebrochenen Zahn)
Blutuntersuchung auf Morbus Addison
Blutbild - um u.a. Leptospirose auszuschließen - , als Vorbereitung zur Zahnbehandlung am Freitag. Kosten... Kosten... Kosten...