Zu den Songs, die Leben retten können, da 100 Schläge pro Minute, gehören noch mehr Klassiker: Yellow Submarine (Beatles) oder Sweet Home Alabama (Lynrd Skynrd) - mag ich beide. Angeblich auch „Atemlos“ (Helene F.) - mag ich nicht.
Beiträge von Marabea
-
-
Ich plädiere für das „Weihnachtsgeschenk“, also für die komplette Liste um Mitte Dezember herum, dann kann man sich auch passende Bücher zu Weihnachten wünschen. Eine portionsweise Veröffentlichung von Kategorien könnte nur zu zuviel Diskussion über jede einzelne führen. Warum so kompliziert?
Dieses Gehibbel nervt schon jetzt: Veröffentliche doch einfach deine Liste zu deinem Wunschzeitpunkt, die dann verbindlich ist. Und fertig.
-
Was das Schweigen von ruelpserle angeht, so ist das nicht „schade“, sondern ärgerlich, wie man hinter seinem Eigentum herlaufen muss. Ich schreibe ihr noch eine Postkarte mit der Aufforderung, mein Buch und die anderen Bücher umgehend zurückzuschicken.
-
Nesa8486 : Nein, das Buch ist noch nicht zurück. Stachelschnecke : Bitte, verschick es noch diese Woche. Nun möchte ich es endlich selbst lesen.
-
Ich mühe mich etwas hindurch bei „Der Nazi und der Frisör“ von E. Hilsenrath. Tja, wieso dieses „alte“ Buch mal ein Renner gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht. Natürlich ist eine Satire über die Nazizeit bzw. den Holocaust so eine Sache, aber auch diese kann niveauvoll und geistreich sein - was ich nach 50% der Lektüre überhaupt nicht feststellen kann.
Die Lobeshymnen der Amazon-Rezensionen (bitterböse Satire voller Witz und Esprit/ großer Wurf/ sehr gut geschriebene Henkersbalade, die mit dem Entsetzen Spott treibt usw.) kann ich nicht nachvollziehen.Dass der reinrassige Arier Max Schulte, äußerlich den Klischeevorstellungen eines Juden entsprechend, im KZ Laubwalde als SS-Mitglied zum Massenmörder wird und nach dem Krieg das Leben und die Identität seines ermordeten, ehemals besten Freundes Itzig Finkelstein (dem arisch aussehenden Juden) einnimmt, ist zwar grotesk, aber für mich kein literarisch gelungener Plot. Schwarzer Humor für den ich kein Sensorium habe.
Sicher ist schon jetzt, dass das Buch hier nicht bleiben wird. -
Ich fand die Kategorien auch prima - gerade weil einige „Lesenüsse“ zu knacken waren. Vielleicht solltest du mehr ‚dein Ding machen‘ und eventuelle Kritik und mögliches Gemecker einfach ausblenden. Wer nicht einverstanden ist, der macht eben nicht mit. Du wirst es nie jedem rechtmachen können - und sollst es auch nicht.
-
Voten wäre viel zu umständlich. Außerdem ist eine Challenge nur dann für mich eine Challenge, wenn mir die Kategorien vorgegeben werden. Zuviel Aussuchen und Sich-selbst-alles-passend-Machen verringern den Reiz der ganzen Sache.
-
Sonnenuntergangsfotos sind doch etwas Besonderes... Alle Bilder wurden fast zur selben Zeit, am selben Ort, nur in verschiedene Himmelsrichtungen aufgenommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Kann meiner Vorschreiberin nur zustimmen: Hier sind die „Bemerkenswerten Sätze“ und nicht der Thread für Vegetarier, Veganer und Fleischesser.
Merkwürdig, wie lange diese Off-Topic-Diskussion schon laufen gelassen wird. Bitte beenden bzw. verlagern in einen entsprechenden Thread. -
Einige Eindrücke vom gestrigen Herbstspaziergang im Wald...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.