Beiträge von Marabea

    @Paulamal2: Beeindruckendes Trainingsresultat! Allerdings geht es ja um das Anzeigen von Futter, nicht um das Apportieren von Essbarem, von dem @Wasser sprach.

    @flying-paws: Natürlich gibt es Spezialtrainings für ausgewählte Hunde, die als Assistenzhunde alles mögliche bringen lernen oder als Jagdhunde auch geschossene Enten apportieren können, ohne diese zu verspeisen - aber dies ist nicht meine Alltagssituation.

    Laut meinem Hundetrainer gilt es, sich zu entscheiden: Will ich, dass mein Hund Essbares anzeigt - wie im o.g. Video zu sehen -, oder will ich, dass er an Essbarem vorbeigeht, ohne es zu beachten.

    @Wasser: Habe inzwischen etwas mehr Übung, um den Kiefer zu öffnen, und konnte so eine plattgefahrene Maus wieder herausziehen. Igitt! :omg:
    Aber dass ein Hund eine tierische Beute jemals seinem Menschen bringt - wie eine Katze - kann ich mir nicht vorstellen. Mein Ziel ist eher, dass er diesen Leckerbissen gar nicht erst aufnimmt.
    Seit kurzem haben wir mit dem Giftködertraining begonnen und auch damit, Eika an einen MK zu gewöhnen. Diese Sicherung finde ich weiterhin nicht schön, aber sie ist wohl unumgänglich.

    Gestern konnte ich die Kleine gerade noch von einer toten Ratte wegziehen - leider liegen hier am Feldrand immer wieder tote Tiere herum -, ob durch Training selbst diese Beute einmal vom Hund ignoriert werden wird?

    Habe heute kontrolliert, nachdem das geronnene Blut weg war und festgestellt, dass der zweite Reißzahn wohl doch komplett heraus gekommen ist - wie gut. :roll:
    Heute in der HuSchu waren bei unserem Kommen noch einige erwachsene Hunde auf dem Platz, mit denen unsere Junghunde nach dem Ableinen gleich spielen wollten. Sollten sie aber nicht, da wir trainieren wollten. Also Rückruf und tatsächlich: Nur Eika kam zurück, während die anderen HH am Eingang ihre Hunde einsammeln gehen mussten. Ich war so stolz auf die Kleine! :herzen1:

    Morgen gehen wir zum Hundeschwimmen ins Freibad, wo - wie man mir sagte - im letzten Jahr fast 100 Hunde zusammenkamen. Bin ein wenig nervös, andererseits habe ich ja einen "Wasserhund".

    Vertraue darauf, dass von den Ärzten alles für deine Kleine getan wird, was nur möglich ist.
    Vielleicht sollte im Moment nur dein Mann in die Klinik fahren, um nach dem Hund zu sehen, denn du brauchst deine Kraft für dein Kind.

    Sieh dir die Fotos an, auf denen sie gesund und munter ist und erinnere dich an schöne Erlebnisse miteinander. Der Hund, den du jetzt in der Klinik siehst, ist nicht die Maus, die du kennst und reagiert aufgrund von Medikamenten und Krankheitssymptomen auch nicht so wie diese.

    Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass es der Kleinen bald besser geht. :streichel:

    Viele Grüße von Mara

    Gibt es die Möglichkeit, einen anderen Gassiweg zu wählen, der auch an einer Weide vorbeigeht, auf der Kühe sind? So könnte deutlich werden, ob es eine ortsspezifische Angstreaktion ist oder eine generalisierte Verhaltensweise.

    ... wenn ich mit Geschirr, Töpfen, Wäschekorb, Karton, Lebensmitteln, Getränken... immer über die kleine Junghündin steigen muss, die stets in den Türzargen, vor Küchenunterschränken, vor dem Kühlschrank, vor Schränken, vor dem Spülbecken liegt in dem Raum, in dem ich mich gerade aufhalte.

    Zum Glück bewegt sie sich nicht, wenn ich mit einem großen Schritt über sie hinweg klettere, aber sie liegt eben so gern mitten im Weg, ausgestreckt und entspannt, und guckt, was läuft... :D