Beiträge von Marabea

    Als ich vor einigen Jahren mit Blanca einmal spazieren ging, begrüßte sie freudig einen alten Herren, der mich nach ihrer Rasse fragte.
    "Das ist ein Kangal-Mischling", antwortete ich. "Mischling" - das Wort höre ich aber nicht gern... Das waren Menschen mit einem jüdischen Elternteil, als die nicht arisch waren und damit minderwertig. Ich war ja nur ein Kind damals...", erwiderte er.
    Seitdem verwendete ich bei Nachfragen meist den Begriff "Kangal-Mix"...

    Ich würde erst einmal "kleine Brötchen" backen und am Grundgehorsam arbeiten - sonst ähnelst du Eltern, die für ihr Neugeborenes schon eine Eliteuniversität heraussuchen. Jede gute Hundeschule bzw. ein solider Hundesportverein hat vielfältige Angebote ...

    Ich lese hier schon mal mit, schließlich wohnen wir südlich von Hannover. Im Deister gibt es so viele schöne Wege! Im Moment denke ich aber, dass die Kleine überfordert wäre mit so vielen Hunden, könnte mir aber vorstellen, im nächsten Jahr dazuzukommen.

    Also: Viel Freude im Deister!

    LG

    Eika hat einen starken "Hundegeruch", den ihr Fell ausströmt. Den Grund dafür kann ich mir nicht erklären. Nach dem Futterwechsel sind wir jetzt bei Wolfsblut Wild Duck, ein Futter über das kein Käufer berichtet hat, dass sein Hund dadurch riecht. Sie geht manchmal hier in den Bach baden, aber das ist ja fließendes Wasser.
    Sie hat sich auch nicht in etwas Übelriechendem gewälzt.

    Über Ideen bzgl. der Ursache würde ich mich freuen. :ka:

    Eika hat gestern noch normal gefressen, auch ihr Output ganz früh heute morgen war normal. Dann hat sie ihr Futter verweigert, später dann das gestrige Futter - wie es aussah unverdaut - in ihr Körbchen (!) erbrochen. Seitdem liegt sie jetzt rum...
    Ich habe keine Ahnung, ob gestern irgendetwas anders war, ob sie doch etwas gefressen hat, was ungut ist.
    Würdet ihr heute Mittag mit der Kartoffelbrei-Diät bzw. der Möhrensuppe beginnen oder sie den ganzen Tag hungern lassen und beobachten? :/

    @Czarek: Du schreibst nicht, welche Art von Knie-OP ansteht (Kreuzbandriss? Arthrose?...). Je nach angewandter Methode - die auch Gewicht und Rasse des Hundes berücksichtigt - können große Kosten entstehen. Versicherung ist aber nicht Versicherung, zumal zwischen "Vollschutz" und nur "OP-Versicherung" zu unterscheiden ist. Auf check24.de kann man sich hier einen Überblick verschaffen. Ansonsten gibt euch wohl auch die Tierklinik Auskunft, welche Kosten für das "Komplett-Paket" (Voruntersuchungen, OP, Nachsorge etc.) zu erwarten sind.

    Edit: Habe gerade die Angaben zur Diagnose gesehen...