Nun, auch die Zeugen Jehovas verdienen mE Respekt und Freundlichkeit, selbst wenn ich weder ein Gespräch noch weitere Besuche wünsche. Ihr missionarischer Einsatz, der viel Zeit und Kraft kostet, ist beachtlich, die Zwänge, denen sie in ihrer theokratischen - straff geführten - Organisation ausgesetzt sind, sind ebenfalls enorm. Wir sagen ihnen auch, dass wir ihre Besuche nicht benötigen, da wir evangelische Christen sind.
Beiträge von Marabea
-
-
@Geckolina: Ich muss dich enttäuschen - falls du ein Mann bist: Es sind nur 72 sinnliche Jungfrauen, die wie "Pfirsiche geformte Brüste" haben. Was würde man(n) dafür nicht alles tun - leider...!
-
Heute Treffen mit einer Frau, die Eika längere Zeit nicht gesehen hatte..
Sie: Also, der Hund sieht jetzt ja ein bisschen wie ein Schäferhund aus, obgleich ...
Ich: Ähm..., das i s t ein Schäferhund.
Sie: Aber die spitzen Öhrchen... wie die meiner Bella (Anm.: Bella ist ein rumänischer Mischling "einmal quer durchs Dorf".)
Ich: Das ist ein weißer Schäferhund!
Sie: Aber die Öhrchen.... Ist da vielleicht ein Spitz mit drin?!
Ich: Nein, das ist ein r e i n r a s s i g e r weißer Schäferhund!!
Sie: Nun, aber.... etc.Ich wünschte ihr noch einen schönen Tag und ging weiter, um einer möglichen Endlosschleife des Gesprächs zu entkommen.
-
Habe mal mitgelesen, da es ein interessantes Thema ist. Bisher hatten meine - erwachsenen - Hunde genug Unterwolle, so dass ich im Winter nichts für sie kaufen musste. Eine warme Decke ist sowieso im Auto. Ich rechne damit, dass auch die Kleine einen warmen "Pelz" entwickelt. Darüber hinaus frage ich mich aber, wieso eure Hunde ihre Mäntel und Wärme-Pads nicht anknabbern bzw. zernagen, wenn sie eine Weile allein im Auto sind. Selbst wenn diese ebenfalls erwachsene Tiere sind, so waren sie doch auch mal Welpen und dann Junghunde...
Ich muss leider damit rechnen, dass Eika ihr Geschirr bzw. das Verlängerungsstück für den Gurt zerstört, wenn ich kurz weggehe.
Sind euch diese Probleme fremd? -
Erzähl doch mal, wie der aktuelle Stand ist: Wie geht es Einstein denn heute? Hat sich alles wieder normalisiert oder ist der Kleine immer noch sehr erschöpft?
Was hat dir der TA mitgegeben, was du in Zukunft beachten bzw. ändern solltest?Und, nicht zu vergessen, wie geht es dir denn nach diesen so anstrengenden Tagen?
LG
-
Eika passt jetzt gerade in ihr AnnyX in rot-schwarz. Was meint ihr denn, welche Führleine dazu passen könnte? Es sollte nicht zu bunt werden und rot ist eine schwierige Farbe.
Wie leicht bzw. schwer sind denn die Leinen? Wirklich wetterfest und gut zu reinigen? -
Diese merkwürdige Maßnahme der "Disziplinierung" (ins Ohr beißen) stammt mE aus einem Film, in dem der Masher-Neuling dem Husky-Leithund ins Ohr gebissen hat, damit dieser und damit das Hundeschlittengespann so funktioniert, wie benötigt.
Gehört also in den Bereich Hollywood-Märchen. Natürlich kann man sich zum Affen (oder eher zum Hund) machen und knurren und bellen wie ein Hund. Wehe dem, der einen Hund hat, den das eher amüsiert und der dann mit seinem Pseudo-Hund-Herrchen so ruppig umgeht wie mit den Hundekumpeln.
Früher hat man unwillige Hunde auch geschlagen, aber natürlich nur mit einer Zeitung.Dass Züchter solche Methoden anpreisen, dass HH diese Kennzeichen menschlicher Hilflosigkeit empfehlen, könnte dazu führen, dass "Neulinge" dieses als etwas ansehen könnten, was man bei der Welpenerziehung ja mal ausprobieren kann.
Daher: Bitte, lieber TE, nicht nachmachen, lieber einen Hundetrainer suchen, der ohne Gewalt arbeitet. Kostet zwar etwas, ist aber eine lohnende Investition.
-
Ich verstehe deine Sorgen, Anspannung und die kreisenden Gedanken. Aber im Moment wäre es gut, wenn du Einstein loslassen könntest und dem TA vertrauen würdest. Nach dem stressigen Tag musst du etwas Kraft schöpfen - notfalls mit Hilfe von Baldrian und Co.
Bitte berichte morgen, wie es weitergegangen ist.
-
Wie lange ist der Kleine denn allein jeden Tag?
Du redet von ihm als Familienhund. Welche Aufgaben hast du, was übernehmen deine Eltern? Spielen sie nicht mit dem Welpen?
-
Beschreib doch mal, in welchen Situationen der Welpe nach dir schnappt. Ob dies vor allem in Zusammenhang mit Spielsequenzen ist oder nicht? Wie ist es bei Körperkontakt (Streicheln, Bürsten etc.)?
Wie verhält sich der Kleine generell in der Wohnung? Knabbert er viele Dinge an? Was gibst du ihm, um seinem Kaubedürfnis zu entsprechen?