Beiträge von Marabea

    War gestern bei einer Geburtstagsfeier und wollte der Gastgeberin helfen, eine schwere Sahnetorte auf dem Esstisch zu platzieren, als auch ihr hochbetagter Vater seine Hände nach der Torte ausstreckte. Spontan sagte ich freundlich zu dem alten Herrn: "Nehmen Sie ruhig ihre Pfoten weg, ich mache das schon!"
    Er guckte irritiert, alle lachten, aber mir war dies etwas peinlich... :ops:

    @Aoleon: Nun, ich könnte dir schon belegen, dass ich lesen und schreiben bzw. denken kann. Möchtest du Hochschulexamina, Titel, Funktionen, Ämter als Kopie?

    Ich fasse mal zusammen, was ich als Nicht-Bulli-Halter von dir als Bulli-Experten gelernt habe:

    ...ein (Miniatur) Bullterrier. Die haben alle nen Knall und sind nicht mit "normalen" Hunden vergleichbar, absolut nicht.

    Oder dieses Zitat von dir: "....bei schlechtem Wetter manchmal ne Woche oder gar 2 garnix. (Regen tötet arme kleine Bullis, sagt er)".

    Was sich bei der Wetterlage in Deutschland eben auf viele, viele Wochen bezieht ( Nesa8486).

    Ich teile die Auffassung von @Gammur: "Jeder Hund ist anders klar, aber ich als Besitzer muss das gesamte Bild überblicken und im Sinne meines Hundes entscheiden und gegebenenfalls ihn dann auch zu seinem Glück zwingen, wenn der Hund wirklich nur faul und stur ist und nicht krank." oder @02wotan: "Und ja, Gassi entscheide ich und nicht der Hund."


    Und damit bin ich hier raus und überlasse das Feld den Bulli-HH.

    @Aoleon: Du verstehst es einfach nicht, also noch einmal...
    a. Es geht um den Hund der TE, n i c h t um deinen Hund.
    b. Deine Aussagen, dass die meisten Bullis so bewegungsfaul sind wie deiner, kann ich nur zur Kenntnis nehmen und eine Stellungnahme einem anderen Bulli-HH überlassen. Aber ist dies jetzt ein Bulli-Thread?
    Sicher ist, dass ein solcher Hund, der so "bequem" ist, auch sehr "bequem" ist für ebenso bewegungsunwillige HH.
    c. Die TE hat sich bereits gemeldet und ist dabei einen Weg zu finden. Hast du das wahrgenommen?
    d. Da dein Hund bei schlechtem Wetter - und wie viele Wochen ist es in Deutschland nass, kalt, neblig etc.! - über viele Wochen nicht vor die Tür muss, weil sein Herrchen nicht will und weil dies angeblich ja schädlich für den Hund ist ("Der Regen tötet arme, kleine Bullis." - Wie witzig!), lässt mich wiederholen: Armer Hund!
    e. @Cattlefan: Ich kann nur hoffen, dass Aoleon deinen Post, dem ich ganz und gar zustimmen kann, wirklich liest.

    Wasserfeste Stiefel, aber ohne Gummistiefel mit dicken Funktionssocken geht es bei unseren schlammigen Feldwegen nicht. Immer einen Loop um den Hals und Stirnband in verschiedenen Materialien, da ich Mützen nicht so mag - habe aber zum Glück recht dicke Haare. Die Fleecejacken von Jack Wolfskin sind mein täglicher Begleiter, gefühlt 100x gewaschen und noch immer wunderbar weich. Für Regentage habe ich mir mal eine Barbour-Jacke gegönnt - ob sie sich bewährt, werde ich noch sehen.
    Immer Handschuhe. Durch die Schleppleine experimentiere ich zurzeit noch damit, da diese doch sehr schmutzig werden.