@SOACalifornia: Dann habe ich das falsch verknüpft. Alles gut!
Ich bin - wie oben zu sehen - ganz deiner Meinung.
LG
@SOACalifornia: Dann habe ich das falsch verknüpft. Alles gut!
Ich bin - wie oben zu sehen - ganz deiner Meinung.
LG
@SOACalifornia: Danke für deine Tipps!
Wenn du meinst, dass meine Frage hier nicht hingehört, so nehme ich das zur Kenntnis. Ich verstehe diesen Thread so, dass hier jede Frage Platz hat, die einen beschäftigt oder belastet. Und ich verbringe einige Zeit mit Versuchen, die weißen Haare von dunklen Kleidungsstücken, Socken, Tischdecken, Wolldecken, Autositzen etc. zu entfernen...
Andererseits denke ich auch, dass die wichtige Thematik der PL, die jetzt mehrere Seiten füllt, in einem eigenen Thread besser aufgehoben wäre.
LG
Nach der ernsten PL-Diskussion möchte ich eine eher banale Frage stellen, die aber durchaus alltagsrelevant ist: Da ich ständig diese tollen Fleecejacken von Jack W. trage - was aber wohl für jede Jacke dieser Art gilt - kämpfe ich jedes Jahr beim Fellwechsel mit den Haaren. Die kurzen weißen Haare der Kleinen haften zuverlässig überall und widerstehen auch den von mir verwendeten Fusselrollern mit Kleberolle, müssen also einzeln per Hand jeden Tag abgesammelt werden.
Vielleicht weiß jemand ein Hilfsmittel, um das Leben etwas zu erleichtern in dieser Sache?
Einige Eindrücke von unserem heutigen Deisterspaziergang...
Dein letzter Post bestätigt mir noch einmal, wie verantwortungsbewusst du mit diesem Vorfall umgegangen bist und umgehst. Über weitere Schritte wirst du mit den Hundetrainer nachdenken.
Da dieses unschöne Ereignis aber auch für dich belastend und stressig war (wobei ich es für unangebracht halte, noch weiter auf deiner Unachtsamkeit herumzureiten), gilt folgendes: ![]()
@Moritz07: Der Geruch, der entsteht, wenn das Sekret von Mikroorganismen zersetzt wird, führt bei manchen Hunden zu dem unangenehmen Käsefuß-Geruch - aber eben nur bei diesen.
Ein Geruch von Popcorn ist wohl eine Halluzination des jeweiligen HHs, vielleicht die Projektion eines intensiven Popcorn-Verlangens auf den Hund.
Hunde können eigentlich nicht schwitzen, aber sie haben Schweißdrüsen in den Pfoten, die eine Art Sekret in den Zwischenzehräumen absondern, ähnlich wie der Achselschweiß eines Menschen, d.h. sie riechen dementsprechend.
Also erst einmal Ruhe bewahren und den Vorfall genau analysieren - was du ja begonnen hast. Dass so etwas passieren kann, ist für viele HH eine reale Möglichkeit und sollte zu noch größerer Wachsamkeit führen. Ich nehme an, dass dein Hund im Gelände einen Maulkorb trägt, um die Gefahr für andere Hunde zu minimieren.
Selbstvorwürfe nützen nichts. Du hast das in der Situation Mögliche getan. Ergänzend könntest du dich noch bei den Besitzern des verletzten Hundes entschuldigen.
Zu überdenken wäre, ob du dir einen erfahrenen Hundetrainer suchen solltest, der ins Haus kommt, um mit dir/deinem Hund zu arbeiten.
@Sambo71: Danke für die hilfreichen Tipps. Verstehe ich es richtig: Ihr habt das Pulver unter das Futter gemischt und das Problem war erledigt? Aus irgendeinem Grund funktioniert der Button bzgl. der Zusammensetzung bei mir nicht...
Wichtig ist auch der Hinweis, dass Frauchen lernen sollte, mit mehr Ruhe mit dieser Angewohnheit umzugehen.
Nach den leckeren Thermomix-Menüs hier mal eine eher unappetitliche Thematik: Seit sie ein Welpe ist, frisst Eika gern ihre eigenen Häufchen, was sich leider bisher nicht geändert hat - trotz Futterwechsel.
Wenn ich dabei bin, kann ich sie weglocken bzw. wegziehen, falls sie gerade an der Leine ist. Aber frühmorgens und spätabends lasse ich sie auch allein in den Garten und dann kommt sie zurück mit dem typischen Sch***-Mundgeruch und leckt sich eventuell noch die Schnauze nach dem leckeren Imbiss.
Kann ich irgendetwas tun, wenn ich in der Nähe bin oder neben ihr bzw. generell??
Ich halte ihr schon die Schaufel mit Inhalt vor die Nase und sage "Pfui", wenn sie daran riechen will, aber dies ist keine Lösung. ![]()