@Lunalabbi: Bitte Bilder zeigen von den neuen Halstüchern an den Hunden.
Gibt es eigentlich auch Hundeschals???
Beiträge von Marabea
-
-
In der heutigen Ausgabe unserer Zeitung wird von der Rassehundschau in Hannover berichtet (HAZ/S.12). Dort wird u.a. ein Jäger und Rauhaarteckel-Ausbilder erwähnt, der seinen beiden Hunden das Anbellen anderer Hunde auf "rustikale Art" abgewöhnt hat, indem er sie "schweben" lässt durch "Hochziehen per Leine" (Zitate).
Ach ja?? Soll ich meine Kleine, die zur Zeit schon über 20 Kilo wiegt, auch auf diese Weise von ihrer "Lust am Gebell" kurieren?
Aber, ob kleiner oder großer Hund... Wie kann man denn solche "Erziehungsmethoden" publik machen, auf die der 65-jährige Volker H. auch noch stolz zu sein scheint????
-
Wie eben @oregano hatte ich auch den Vorschlag, es einmal mit Radiobeschallung aus dem Nachbarraum zu versuchen, während ihr leise die Wohnung verlasst - was der Hund aber in seinem Raum möglichst nicht mitbekommen sollte. Die Kamera wird zeigen, ob hier angeknüpft werden kann. Eine weitere Option wäre, eine längere "Session" mit eurem lauten Gerede, lauten Geräuschen etc. aufzunehmen und mit entsprechenden Medien abzuspielen, während der Hund ebenfalls im benachbarten Raum allein ist.
Das alles löst das Problem noch nicht, ist aber eine Art Zwischenstadium.
Ist denn im Moment immer eine Person anwesend? Ist die Trennungsangst des Hundes verknüpft mit euch oder ist er ruhig, wenn irgendjemand bei ihm ist?
Ansonsten solltet ihr mal einen guten Hundetrainer bitten, sich die Situation bei euch anzusehen.
-
Ich nehme an, dass ihr per Kamera überprüft habt, dass der Hund entspannt ist und schläft, obwohl ihr den Raum verlassen habt. Sind die Türen dabei geschlossen? Kann er euch hören - je nach Aufbau der Wohnung wäre interessant zu wissen, was passiert, wenn ihr euch eine Weile in einem weiter entfernten Raum aufhaltet.
Schläft der Hund mit im Schlafzimmer oder wäre es möglich, ihn daran zu gewöhnen, dass er nicht in eurer direkten Nähe ist (Babygitter vor die Tür) bzw. sich bei geschlossener Tür in einem angrenzenden Zimmer aufhält?Wie reagiert der Hund, wenn nur eine Person die Wohnung / das Haus verlässt?
Ziel meiner Fragen ist herauszufinden, wie intensiv die Trennungsängste sind und welche Erfahrungen von Distanz noch möglich sind, ohne dass der Hund in Panik gerät.
-
Aber gerne doch! Das Foto zeigt eine Hundsrose/Heckenrose an unserer Treppe zum Keller, die aus einer Fuge zwischen den Steinen wächst und irgendwie überlebt, obgleich sie von Beton umgeben ist.
Ein Überlebenskünstler eben...Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Also ich selbst kann es sehen...
LG
-
@Balljunkie: Ein beeindruckendes Foto! Herzlichen Glückwunsch!
Ist das ein altes Rohr oder ein Geländer?LG
-
Ich vergesse immer die Problematik bei Hochkantfotos, die man direkt hochladen will. Also auf einem anderen Wege noch einmal...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich liebe diese schönen Türen in Dublin/Irland...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Ich habe diese Truppe eben im Garten entdeckt. Kennt jemand diese Pilzart und kann mir sagen, ob sie ungefährlich ist für einen Allesfresser-Hund wie meinen oder ob ich sie leider herausreißen muss?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.