@Belial: Eika ist zwar noch zu jung, aber grundsätzlich finde deine Idee super. Vielleicht könnte man dies etwas eingrenzen, z.B. auf 1-2-jährige Hunde.
Beiträge von Marabea
-
-
Stimme @CharlieCharles nicht zu, zumal ich befürchte, dass jene Ärztin neben dem Honorar für Beratung auch eine Gebühr für eine Untersuchung abrechnen wird. Gerade bei einer unbekannten Patientin, deren bisherigen Krankheitsverlauf die nun behandelnde Ärztin nicht kennt, wäre eine Untersuchung besonders nötig. Die rasche und leichtfertige Gabe von Antibiotika spricht nicht für jene Frau und steht im Widerspruch zu ihrer Sorgfaltspflicht als Ärztin. Bei chronischen Erkrankungen mit häufiger Antibiotika-Verordnung sollte noch vorsichtiger mit einer erneuten Erkrankung umgegangen werden.
Die Ärztin hat es sich einfach gemacht, verantwortungsvoll finde ich ihr Verhalten nicht. -
Doch! Ich habe vielleicht zu lang gewartet und nun liegt ordentlich Schnee... Der Winter ist da!
-
Große Panik heute morgen, als Eika - wie sonst auch - gegen 5:30 Uhr dringend musste und auf einmal alles so anders und so bedrohlich wirkte im Dunkeln: Über Nacht hatte es heftig geschneit und eine ordentliche Schicht liegt nun überall. Die arme Kleine, die dieses Phänomen zum ersten Mal im Leben erlebt, bellte heftig, ließ sich kaum beruhigen und traute sich nicht, ihr Geschäft zu erledigen. So stand sie jaulend im Flur, da sie wieder hinein kommen musste. Nach dem vierten Anlauf ging es dann besser und sie konnte sich lösen ohne Gebell (Arme Nachbarn!), probierte die unbekannte Substanz und fand Gefallen daran, durch den Garten zu rasen.
Mich hat diese Schneemenge auch überrascht... -
Danke für die Hinweise, doch wieder das Futter zu wechseln, obwohl wir dann schon bei Futter Nr. 4 sind bei einem Junghund mit knapp 7 Monaten, der alles problemlos frisst, aber wohl nicht alles gut verträgt. Ob nun wieder Puppy/Junior oder Adult ist schwierig zu entscheiden, also kaufe ich wohl erst einmal die 4 Kilo Packung, sonst steht wieder ein 15 Kilo Sack im Keller...
-
Wir denken auch gern an Manci und drücken vier Daumen und vier Pfoten!
-
Also wir füttern Wolfsblut Wild Duck Puppy Large Breed. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses hochwertige Futter verantwortlich sein soll für allzu breiigen Kot, oder doch???
-
Eika hat weiterhin recht breiigen Kot. Nun haben wir versucht, daran etwas zu ändern, indem wir ihr Trofu vor dem Servieren mind. 10 Minuten in etwas Wasser eingeweicht haben. Bisher ist keine Veränderung zu sehen, aber vielleicht ist dies kein zielführender Versuch.
In dieser Konsistenz ist es unangenehm, ihre Häufchen im Garten und unterwegs - wenn es nötig ist - zu entfernen bzw. einzusammeln.
Jemand hat mir auch schon einmal geraten, etwas Heilerde über das Futter zu streuen. Aber wäre dies eine Lösung?
-
Dass dies ein Mäusebussard ist, ist auch meine Vermutung.
-
Bei dem Schmuddelwetter allerlei alte Lappen und Tücher. Da oft Teppichboden im Hotelzimmer ist, nehme ich immer eine feste, abwaschbare bzw. robuste Unterlage mit, auf der Wasser- und Futternapf stehen, eine Plastikmatte z.B. - ein bis zwei alte Teppichfliesen tun es auch.