Wolfsblut ist Testsieger 2016 unter den getreidefreien Trofus und erhält exzellente Bewertungen...
Das nur am Rande.
Wie gesagt werde ich diese Mischung mal ausprobieren. Die richtige Wahl des Trofus für den jeweiligen Hund ist eine subjektive Angelegenheit, d.h. Empfehlungen sind wohl schwierig, da jeder andere Erfahrungswerte hat.
Beiträge von Marabea
-
-
Unsere Gassiwege sind direkt vor der Tür - auch ein Vorteil des Dorflebens. In der Dunkelheit gehen wir die Dorfstraßen mit Lampe, Reflektoren (Mensch) und Leuchthalsband (Hund) entlang. Richtung Feld bzw. Wald würde ich nicht gehen, da hier manches Mal Schüsse der Jäger zu hören sind und es eben völlig dunkel ist. Habe leider ein "Talent", über irgendwas zu stolpern...
-
@anfängerinAlina: Habe in der Zwischenzeit ein wenig recherchiert, u.a. auch, was Wolfsblut angeht: Dieses hochgelobtes Unternehmen für Hundefutter hält sich zu der Frage 'Kaltgepresst oder Extruder?' merkwürdig bedeckt. Ich gehe aber eigentlich davon auch, dass es sich bei allen Wolfsblut-Sorten um Extruder handelt. Meine Frage an dich lautet, wieso du gegen ein Mischen beider Arten von Hunde-Trofu bist. Die Vor-und Nachteile könnten sich doch auch die Waage halten, oder?
Zumind. hat Eika schon nach einem Tag deutlich festeren Output bei diesem 'Mischfutter'. Wenn sich auch das Kratzen bessert, so wäre ich sehr zufrieden.
Also nochmal: Was sind die Aspekte, aufgrund derer du abrätst von dem gleichzeitigen Verabreichen beider Futtersorten? -
Der Tod von Zoe ist wirklich schlimm! Mein Beileid für dich!
Ob nun die Urne luftdicht geschlossen ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Sicher ist, dass du anders bist und dass der Hund deine Traurigkeit spürt, wenn du die Urne betrachtest, anfasst o.ä. Sam liest aus deiner Körpersprache, dass mit Eintreffen der Urne etwas anders ist. Ob er selbst um die verlorene Gefährtin trauert, ist eine andere interessante Frage... -
@Pleistozaen: Das Pica-Syndrom ist eine seltene Essstörung von Menschen, die eigentlich Ungenießbares und Ekelerregendes zu sich nehmen.
Dass Welpen die Welt erkunden, alles ins Maul nehmen, kauen und vieles davon herunterschlucken, ist normales Verhalten. Eika hat als Welpe fast alles probiert im Garten und fast alles war unbedenklich: Stöckchen, Blätter, Rindenmulch, Gräser, stachelige Zweige, Äpfel, Birnen, Ratten, Mäuse, Igelkacke, Steine (wurden nach Lutschen wieder ausgespuckt), etc. Dass sie sich übergeben hat, war selten. Nur die Zuckerrübenreste, die zurzeit nach der Ernte herumliegen, verträgt sie nicht gut.
Entspann dich. Manche Hunde/Hundebabys sind so. Deine Aufgabe ist es, aus dem Garten alles zu entfernen, was gefährlich sein könnte. Dann gilt es, im Haus wachsam zu sein und Abbruchsignale zu üben, wie schon beschrieben. Bei uns gab es zwei: Ein "Nein" sollte den Hund hindern, etwas überhaupt aufzunehmen, ein "Aus" bezog sich eben auf das Loslassen von etwas, was bereits im Maul ist. -
@anfängerinAlina: Danke für den Hinweis! Wir werden das im Auge behalten.
-
@Samita: Wir gehen wieder zurück zu Canis Alpha, das der Züchter uns empfohlen hatte. Mich hatte verunsichert, dass hier kein Welpenfutter vorhanden ist und auch nicht nach Rassen unterschieden wird (also Futter für große Rassen z.B.) - beides hält dieser Hersteller für einen Mythos und damit für überholt. Eika hatte dieses Trofu gut vertragen, der Output war fest und sie kratzte sich weniger.
Dennoch muss das Wolfsblut Puppy Large Breed noch aufgefressen werden. -
@knabbermoehre: Microfaser ist nicht Microfaser. Es lohnt sich, auf Qualität zu achten. Polarstern ist wunderbar warm und weich und nach vielen Wäschen noch super.
@Sambo71: Frierpitter?? Was ist das denn für eine Neukreation? So wie Frostbeule? Zitterrochen?
Warmduscher? -
Brauche mal euren Profi-Rat, nachdem ich jetzt manches zur Canon eos 1300d gelesen habe, die Tests durchgearbeitet habe und insgesamt angetan von dieser Kamera bin, zumal es ein Komplettangebot gibt mit:
EF-S 18-55mm F3.5-5.6 III und
EF-S 75-300mm f/4-5.6 III.Ist diese Ausrüstung für Einsteiger geeignet bzw. ausreichend? Ich habe alle Preise recherchiert und komme auf ca. 550€ - mit Tasche. Im Angebot gibt es alles für knapp 500.- €. Zugreifen oder nicht?
-
Ich weiß nicht, wie es zur "Wiederbelebung" dieses Threads gekommen ist. In dem Thread zum Thema "Warum immer Hunde vom Züchter?" ist alles Wesentliche zur Thematik gesagt.
@persica: Du bist ja wirklich höflich. Ich setze mich jetzt lieber auf meine Hände, ehe mein Temperament mit mir durchgeht, was den Vergleich von Tierheimhunden mit Waisenkindern angeht... Also ab jetzt: