@Cherubina: Echtes Parkett ist so hart, dass Hundekrallen ihm nicht schaden können. Auch wir haben Parkettböden und dennoch hat weder unser wilder Welpe noch die temperamentvolle Junghündin Schaden anrichten können.
Die zitierte Aussage ist daher nur ein Vorwand, um sich keinen Hund anzuschaffen.
Beiträge von Marabea
-
-
@knabbermoehre: Verstehe den Satz nicht! Trägt der Hund High Heels? Oder: Wie soll er das Parkett annagen?
-
Reihte mich heute in der radiologischen Praxis für mein MRT in die Schlange vor der Anmeldung ein. Als ich an der Reihe war, stellte die nette ältere Dame dort, die etwas laut redete, fest, dass ich nicht auf der Liste für das MRT stand und blätterte irritiert in ihren Zetteln. Folgende Unterhaltung ergab sich:
Sie: Ich finde Sie gar nicht... Wo stehen Sie denn? Oh, hier, auf der Liste für die offene MRT (Anm. = zu den Seiten offenes Gerät für Patienten mit Klaustrophobie). Haben Sie vielleicht Platzangst?
Ich: Nein, habe ich nicht.
Sie: Ich verstehe gar nicht, dass Sie auf dieser Liste stehen. Haben Sie wirklich keine Platzangst?
Ich: Nein, das sagte ich doch bereits...
Sie: Hier, Zettel A, B und C zum Ausfüllen. Ich verstehe das nicht... Vielleicht haben Sie doch Platzangst???
Ich:(nur innerlich natürlich!)
Als ich eine halbe Stunde später in diesem engen "Sarg" lag, die riesige Maschine extrem laut ihre Arbeit machte, über mir - gefühlt oder tatsächlich - nur 3 cm Platz, musste ich mich disziplinieren und bewusst ruhig atmen, denn die Worte waren noch präsent: Haben Sie nicht doch Platzangst? -
-
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten bzgl. Lexas Kratzerei!
@RedPaula: Du bist für mich die Königin der Smileys: Immer den passenden für jede Situation zur Hand!
-
Lexa kratzt sich immer an einer bestimmten Stelle hinter ihrem linken Vorderbein, die schon übel aussieht. Ich kann keinen Grund erkennen für das Gekratze, würde ihr aber gern helfen. Für Menschen würde ich Bepanthen draufschmieren, aber für Hunde?
Gibt es ein " Hausmittel", das sie eventuell auch ablecken könnte? -
@Theobroma: Sehr schön jetzt!
-
@Theobroma: Gelungenes Bild mMn mit zwei Einschränkungen, die z.T. schon angesprochen wurden: Über dem Pferdekopf ist zu wenig Platz und der orange Hintergrund gefällt mir nicht, zumal dieser Farbton auch im Pferdefell auftaucht, d. h. ein farblicher Kontrast im Hintergrund würde den Blick eindeutiger auf das zentrale Motiv lenken.
LG
-
@Mestchen: Dein Beitrag berührt mich wirklich! So wie du die Situation auf der Schnellstraße beschreibst, hat man den Eindruck, dass es für euch ganz selbstverständlich war, euch um andere Menschen zu kümmern. Nein, dies ist nicht selbstverständlich!
Gerade nach einem Unfall braucht man Gesprächspartner, um mit dem Erlebten umzugehen und den Schreck zu verarbeiten, daher wart ihr für den älteren Herrn so wichtig!
Ihr seid toll!! -
@teddys.lieb: Kann deiner Wertung nicht zustimmen: Der Jäger hat angehalten und sich erkundigt. Erwachsene - und so toughe Frauen wie @Superpferd sowieso - sind doch wohl in der Lage auszudrücken, dass sie Hilfe benötigen! Damit hat der Jäger mehr getan, als viele Mitbürger tun, wenn sie Zeuge eines Unfalls - welcher Art auch immer - werden.