Beiträge von Marabea

    Irgendwer hat ja mal Peter James erwähnt, daher habe ich mir Band 1 seiner Roy-Grace-Serie gekauft. Gefällt mir richtig gut. Der Autor hat ein großes Talent zur Beschreibung von Landschaften, Orten, Polizeiarbeit. Der Leser fiebert mit dem „Opfer“ mit und muss einfach weiterlesen. Immer wieder kommen überraschende Wendungen. So ist ein gelungener Krimi für mich konzipiert.
    Nur der Protagonist selbst bleibt mir bisher fremd, ist zu „farblos“, aber er taucht ja in jedem Band wieder auf.

    Ich habe vor kurzem den „Distelfinken“ von Donna Tartt gekauft und bin schon gespannt darauf. Es ist aber ein richtiger Wälzer (über 1000 Seiten).


    Morgen bin ich in der Stadt und werde mein neustes Buch abholen: Sam Pivniks Autobiografie „Der letzte Überlebende“. In diesen Tagen des Gedenkens an verschiedene KZ-Befreiungen (heute z.B. vom KZ Dachau bei München) fand ich es angebracht, mal wieder einen Zeitzeugenbericht zu lesen. Sam Pivnik überlebte das oberschlesische Ghetto, das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, die Selektionen von Mengele, Krankheiten, den Todesmarsch an die Küste, das Sinken der Cap Arcona vor Lübeck...

    Inzwischen habe ich den „Geiger“ von Mechthild Borrmann beendet und bin etwas zwiegespalten in meiner Einschätzung. Die drei Zeitebenen und Hauptschauplätze ( Workuta / Kasachstan / Moskau) bieten viel Potential für eine spannende Geschichte. Nachdem ich bei Saschas Erlebnissen die jeweiligen Personen, mit deren er Kontakt hat, immer mal wieder sortieren musste (russische Namen haben so ihre Tücken), bleiben so manche Fragen offen...

    Spoiler anzeigen


    Ungewöhnlich erscheint, dass Saschas Arbeitsgeber Reger ihn derart mit Rat und Tat sowie viel Geld, Kontakten und bewaffnetem Begleiter ausstattet.
    Sein Onkel Pawel stürzt vom Gerüst - fast zeitgleich mit dem tödlichen Unfall seiner Eltern. Letzteres war ein Auftragsmord, ersteres bleibt unklar. So ein „Zufall“!

    Iljas Förderer und väterlicher Freund Professor Meschenow warnt den berühmten Geiger vor der Konzertreise ins Ausland, trägt aber über seine Schwester dazu bei, dass deren Mann Kopejew, Offizier im Ministerium für Staatssicherheit, Ilja verhaftet und zu einer Gulagzeit verurteilt. Und alles nur, weil er sich die teure Stradivari unter den Nagel reißen möchte?
    Der Beweis für Iljas Zeit im Straflager, jene beschriebene Innenseite des Dosenpapiers, führt zu so vielen Morden? So ein hingekritzeltes Papier soll den Besitzer der Geige zweifelsfrei aufzeigen und belegen, dass Ilja in Workuta war und sich nicht ins Ausland abgesetzt hat?

    Angebliche Drohbriefe bzw. Erpresserbriefe der Eltern Saschas und seiner Schwester führen zur Ermordung dieser Personen?

    Im Schlusskapitel erscheint mir manches zu konstruiert: Wer wen warum umbrachte, wird undurchsichtig. Kurz: Interessante Story mit viel Tempo und Dramatik, aber zu wenig Tiefgang bzw. mE zu wenig differenzierte Schilderung der Gedanken und Emotionen der Protagonisten, die dem Leser daher eher fremd bleiben.

    abraxas61 : Du hast mich jetzt neugierig gemacht auf das Buch. Allerdings empfinde ich deine Beschreibung auch als recht „karg“. Was hat dich am Plot begeistert - von den sprachlichen Fähigkeiten der Autorin einmal abgesehen?
    Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was ein hermetischer Text ist. Das Wissen darum, was hermetische Lyrik ist (Stichwort: Todesfuge von Celan), hilft auch nicht weiter...:ka:

    Millemaus : Das ist mir schon klar. Ich habe mich nur gefragt, ob es irgendwelche Ausnahmen zu dieser lästigen Pflicht gibt, die ich nicht kenne. Aber der Blick in den Erlass ernüchtert: Parkanlagen haben stets eigene Anleinregeln, öffentliche Straßen sind ungeeignet usw.

    Spoiler anzeigen

    Die freie Landschaft besteht aus den Flächen des Waldes und der übrigen freien Landschaft, auch wenn die Flächen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile liegen. Bestandteile dieser Flächen sind auch die zugehörigen Wege und Gewässer.


    Nicht zur freien Landschaft gehören:

    1. Straßen und Wege, soweit sie aufgrund straßengesetzlicher Regelung für den öffentlichen Verkehr bestimmt sind,

    2. Gebäude, Hofflächen und Gärten,

    3. Gartenbauflächen einschließlich Erwerbsbaumschulen und Erwerbsobstflächen sowie

    4. Parkanlagen, die im räumlichen Zusammenhang zu baulichen Anlagen stehen, die zum dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmt sind (§ 2 NWaldLG).

    Meine Lesegewohnheiten und meine Lesezeiten haben sich auch in Corona-Zeiten nicht geändert. Bei der Lektüre tauche ich ab in die Welt der Protagonisten und versuche, mich dort zurechtzufinden, was häufig, aber natürlich nicht immer gelingt.

    Im Moment habe ich noch geringere Anfangsschwierigkeiten mit dem „Geiger“ von Mechthild Borrmann, die ich grundsätzlich sehr schätze. Dass man in den Plot erst einmal hineinfinden muss, ist ja nichts Ungewöhnliches. Das Leben in einem stalinistischen Arbeitslager in Sibirien, der Überlebenskampf während der Verbannung in Kasachstan sowie das Schicksal von Russlanddeutschen heutzutage sind mir erst einmal fremd - und zum Glück auch die Begegnung mit der russischen Mafia.

    Aber der „Sog“ in die Erzählung auf verschiedenen Zeitebenen kommt schon noch...

    Ich habe gerade den „Gesang der Flusskrebse“ (D. Owens) beendet. Was die Beschreibung von Flora und Fauna der Marschlandschaft angeht, so ist die Autorin für mich eine wirkliche Künstlerin. Die Protagonistin kam mir recht nah, da ihr Wesen, ihre Gedanken und Gefühle sowie ihr Überlebenskampf sehr differenziert beschrieben wurden. An einigen Stellen habe ich einen Moment sozusagen die Luft angehalten und gehofft, dass die Fortsetzung des Plots nicht so aussieht, wie ich es ahne, wie es also vorhersehbar zu sein schien. Aber dann kann zum Glück doch alles anders...


    Wunderschönes, stimmungsvolles Buch. Das Erwachsenwerden der zu Beginn 6-jährigen Kya wird überzeugend beschrieben, da dieses im Sumpf aufwachsende Kind in ganz anderer Verbundenheit zur Natur und mit ganz anderen Fähigkeiten, allein am Leben zu bleiben, ausgestattet ist als Gleichaltrige. Nur die Darlegung des Mordes wies mE einige Schwächen auf...