Nachdem Lexa ja am Samstag ihr komplettes Futter erbrochen hat, bekam sie gestern Schonkost, d,h, Kartoffel- und Karottenbrei - was sie auch gefressen hat. Aber auch heute verweigert sie ihr normales Futter. Würdet ihr ihr noch einmal einen Tag Schonkost verordnen oder sie ganz hungern lassen?
Bin doch etwas beunruhigt, obgleich sie vom Verhalten wie immer ist.
Beiträge von Marabea
-
-
@l'eau: Was ist denn der Gummi-Rückruf? Wir haben nur ein Umorientierungssignal und ein Ankersignal...
-
@Treibsel: Danke für die Tipps. Sie hat einige Zeit nach ihrem Frühstück dieses wohl auch komplett wieder erbrochen. Seitdem schläft sie. Gleich geht es zum Training auf den Platz, wo sie ja einiges an Leckerlis bekommt und ich auch merken werde, ob sie anders ist als sonst. Vielleicht gibt es danach Abendessen für sie...
-
Hier gibt es ja viele Tipps, was bei Durchfall zu tun ist. Wie ist es aber, wenn der Hund sich übergeben hat, eventuell mehrfach - wie es heute bei uns der Fall war. Soll ich Lexa dann z. B. einen halben Tag hungern lassen und dann die Hälfte des normalen Futters geben oder gibt es andere Optionen? Im aktuellen Fall kann ich mir ihren Brechreiz nicht erklären, da sie mE nichts gefressen hat, was sie nicht fressen sollte.
-
Heute ist wieder alles grau, es regnet und wird immer kälter. Für mich sind daher Blumenbilder etwas, was die Stimmung etwas aufhellt und die Seele erfreut...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Lexa holt sich seit Welpenzeiten immer noch mittelgroße, mehr oder weniger runde bzw. ovale Steine und nuckelt an ihnen herum. Früher hatte ich immer Sorge, dass sie diese schluckt, was aber nicht der Fall ist. Warum aber lutscht sie Steine?
-
Lexa war heute toll im BH-Training. Als sie ankam, musste sie mit auf den großen Platz, auf dem 8 und später 9 andere Hunde ohne Leine - die Fortgeschrittenen-Gruppe - bereits am Trainieren war. Obwohl sie "privat" beim Gassigang oft noch so ein Theater macht, wenn ein Hund an ihr vorbeikommt und heftig bellend in die Leine springt, ist sie "im Dienst" so ein klasse Arbeitshund, der gehorsam und aufmerksam das tut, was er soll.
Es tat daher mal gut, von der Trainerin gelobt zu werden... -
Der heutige Abendhimmel, aus meinem Fenster betrachtet. Zwischen Foto 1 und 2 liegen nur ca. 3 Minuten...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gestern war wieder Außen-Training mit dem Hundetrainer, bei dem es u.a. um das Verhalten bei Hundebegegnungen ging. Nach der Theorie kam eine Nachbarin mit ihrem Terrier immer näher und wurde sozusagen in das Training integriert. Auf ihrem Rückweg vom Gassi war sie bereit, noch zweimal an uns vorbeizugehen, obwohl ihr kürzester Weg nach Hause in einer anderen Straße liegt. Besonders nett fand ich, dass sie selbst angeboten hat, dass wir mit ihrem Hund "üben" konnten.
-
Dein Hund ist kein halbes Jahr alt und du sprichst davon, dass er "nicht mehr ganz jung" sei??
Hunde kennen keine Frühjahrsmüdigkeit und sind - rassebedingt - in der Regel aktiv und lebhaft. Was du schilderst, ist ungewöhnlich für einen Goldie und sollte abgeklärt werden. Gibt es Anzeichen dafür, dass er Schmerzen hat? Frisst er wie immer? Würde er mit anderen Hunden spielen?