Wasche aber immer lieber zuhause mit dampfstrahler und neuen Schwämmen
Das klingt so, als ob du doch immer zuhause wäschst. Halten wir mal fest, dass das Wasserhaushaltsgesetz einiges regelt und dass die jeweiligen Kommunen weiteres festlegen. Darunter gibt es auch solche, die auf befestigtem (privatem) Untergrund auch nur klares Wasser erlauben und Dampfstrahler unter Strafe stellen. Spez. Abflüsse sind oft nötig, Ölabscheider u.ä. Motorwäsche ist immer verboten. Bremsablagerungen an den Felgen zu entfernen ist in der Regel auch untersagt...
Ich verzichte mal auf weitere juristische Feinheiten, die jeder für sein Bundesland nachschlagen kann.
Auch mit neuen (z.T. teuren) Autos bin ich immer in die Waschstraße gefahren - und hin und wieder an die Selbst-Wasch-Box -, auch wenn Kratzer dort möglich sind. Nun ja, ein Auto ist eben ein Gebrauchsgegenstand. Manchmal kommen Zweige an die Tür, manchmal passieren mir kleine Unachtsamkeiten, die Kratzer nach sich ziehen. Dann gibt es keine Krokodilstränen, sondern es wird so hingenommen.