Beiträge von Marabea

    Habe mal eben "DCM. Dobermann" eingegeben und stoße sofort auf Listen von verstorbenen Hunden und betroffenen Züchtern.
    Kristian, bitte informiere dich ebenso ausführlich. Natürlich kannst du auch die Augen vor der bedrückenden Realität verschließen und davon ausgehen, dass gerade dein Hund nicht vom plötzlichen Herztod betroffen sein wird, da es doch auch gesunde Tiere geben muss.
    Aber wiederum gilt hier: Träume sind schön, aber nicht alltagstauglich.
    Es geht eigentlich nicht nur um die Frage "Dobermann oder nicht", sondern auch um die Frage "Eigener Hund oder nicht".
    Wie schon gesagt: Wenn du im Moment für deine Eltern kein verantwortungsvoller, reifer künftiger Hundehalter bist, so warte noch einige Jahre.

    @WunderBar: Ich kann dich gut verstehen. Auch ich habe mich an den üblichen Angaben im Netz orientiert, was die Dauer der drei Phasen der Läufigkeit angeht und dann war es ganz anders: Lexa hat in ihrer ersten Läufigkeit 3,5 Wochen durchgehend geblutet, gegen Ende natürlich viel weniger. Die Stehtage waren nicht zu erkennen, also waren wir die ganze Zeit sehr wachsam. Fazit: Jede Hündin hat einen ganz individuellen Zyklus.

    Übrigens hatten wir vier Wochen Trainingsverbot beim Hundesportverein, was eben hingenommen werden musste.

    @Rikah: Ich habe vor einer Weile einen Bericht über ehemalige Dobi-Züchter gesehen, die sehr darunter leiden, dass viele ihrer ehemaligen Welpen krank sind (Herzprobleme) und dass sie immer wieder hören, dass die Tiere recht früh sterben. Deshalb auch das Aufgeben der Zucht.
    Wenn ich deine Aussagen so lese, so war dies wohl kein Einzelschicksal. Vielleicht könntest du die Gründe noch einmal erläutern, so dass der junge Mann präziser weiß, was es bedeutet, sich diese Rasse anzuschaffen.

    Da du im Haus deiner Eltern lebst und dies auch noch für 4-5 Jahre vorhast (warum eigentlich?), haben sie ein entscheidendes Wörtchen mitzureden bei der Anschaffung des Hundes. Wenn sie nicht voll und ganz deinen Traum mittragen, so bleibt er eben ein Traum, bis du dein eigenes Leben führst in deinen vier Wänden, von deinem selbst verdienten Geld. Gerade dieser finanzielle Aspekt müsste auch geklärt werden: Wer bezahlt denn, sollte der Hund doch krank sein bzw. werden?
    Warum kümmerst du dich nicht um den Familienhund, machst Sport mit ihm?
    Hundeerziehung und -Haltung kann sehr anstrengend sein, ist nicht getan mit Gassi gehen...

    Vielleicht mag Lexa meinen Musikgeschmack nicht, würde sich eher über klassische Musik freuen?! ;)
    Nun, der Hund hat so seine Eigenarten und dazu gehört auch: Ruhe am Abend, ins Bett gehen gegen 22 Uhr (bei uns heißt das: Sich auf die Schlafmatte vor dem Bett legen) und möglichst nicht mehr angefasst werden, wenn man müde ist. Nun, das respektieren wir eben.

    Hallo, es geht hier um Hunde-Autos! Um A u t o s ... und was noch so damit zusammenhängt...!
    Persönliches Gemeckere kann man im richtigen Thread anbringen (wenn es denn sein muss), als PN schreiben oder sein lassen...

    Gibt es hier schon einen Thread, der das Thema 'Radfahren mit (angeleintem) Hund' von Null an behandelt, wie man es aufbaut, welche Kommandos wichtig sind etc.? :ka:
    Da Lexa jetzt ein Jahr alt ist, denken wir, dass wir nun damit beginnen können, allerdings ist sie ein 'Schnüffelhund' und zieht noch recht viel an der Schlepp. Aus diesem Grund ist ein gutes Training von Anfang an so wichtig...