Beiträge von Marabea

    @Superpferd: Dass mit dem Umzug wegen des Wetters würde ich mir gut überlegen. Hier regnet es ständig und die Bauern können ihr Getreide nicht ernten.
    Vorgestern war mal etwas Sonne, also Fotografier-Wetter, aber der Wind war stürmisch. Blumen abzulichten, die sich im Wind heftig bewegen, war echt schwierig.

    Ich brauche mal wieder Wärme, also so Freiburger Wetter! Die Sonnencreme wird nicht weniger, dabei ist sie schon von 2015. :/

    Der Beitrag von @bordy ist auch nicht gerade sachlich!

    Eine Grundsatzdiskussion "Box oder nicht" ist ebenso schwierig wie die Thematik "Maulkorb oder nicht": Die Rechtslage ist (hoffentlich) bekannt, aber nicht jeder kümmert sich darum.

    Wie ein Welpe an eine Box gewöhnt werden kann, findet man in vielen Videos auf YouTube erklärt - ich habe es selbst so versucht. Ob eine Box gut und nötig ist, hängt vor allem von dem jeweiligen Hund ab - und nicht von den Vorlieben des HHs. Wenn sich ein Welpe aber bereits heftig dagegen wehrt, so ist wahrscheinlich, dass die Box kein Ort der Sicherheit wird, sondern ein "Gefängnis".

    Ich finde deinen vorletzten Post bedauerlich: Wozu startest du einen Thread, wenn du keine kontroversen bzw. kritischen Aussagen bekommen möchtest, wenn du Posts wie den von @Terrorfussel einfach wegwischst wie eine lästige Fliege?

    Es gibt Hunde, die gut klarkommen mit einem Kennel bzw. sich bald daran "gewöhnen". Haben sie denn auch eine Wahl?
    Es gibt Hunde - und unsere Lexa gehört dazu -, die sich nie daran gewöhnen würden, in einem engen Raum eingesperrt zu werden.
    Also: Was nun für deinen Hund gilt, wirst du herausfinden müssen. Eine weitere Möglichkeit - die wir gewählt haben - wäre, sich für wenig Geld Teppichbodenreste zu holen und das Schlafzimmer damit auszulegen, Hund in ein Körbchen neben dem Bett und .... schlafen. Kleine und größere Missgeschicke sind dann nicht so tragisch und wenn der Hund nachts herumwandert, ist es leiser als auf Holzboden.
    Dass er auch lernen wird, im Auto in einer Box zu bleiben, hat nichts damit zu tun, ob er die ganze Nacht darin liegen muss. Zum Punkt "Transport" gehört eben auch, dass er vor oder nach dem Training dort warten muss.

    Ich muss zugeben, dass deine Geschichte irritiert: Jene Familie wird als unfähig dargestellt, was die Welpenaufzucht angeht, als desinformiert o.ä., was den gesetzlich vorgeschriebenen Abgabetermin eines Welpen angeht und als schwach und untätig, da sie sich so einfach den Welpen wegnehmen lassen. Wieso haben sie dich gewähren lassen?

    Was du dem kleinen Welpen angetan hast durch die plötzliche Trennung von Mutter, Geschwistern und vertrauter Umgebung, wiegt ungemein schwerer als die Art, wie er für seine fehlende Stubenreinheit bestraft wurde. Das Alleinsein bei dir ist mit so viel Stress verbunden, dass er Darm und Blase nicht kontrollieren kann. Du bist jetzt seine "Bezugsperson" und er kann nicht ohne dich entspannt und damit angstfrei warten. Dein Problem mit der Stubenreinheit wirst du vorerst nicht lösen. Wichtig ist, dem Kleinen Sicherheit zu geben, d.h, ihn nicht allein zu lassen.

    Was Meilo angeht, so frage ich mich, wie du das Sauberkeitstraining aufgebaut hast. Was hast du wie geübt?

    Heute Morgen, bei unserem üblichen Gassi am Feldrand entlang, spannte Lexa auf einmal ihre Beinmuskeln an und machte einen hohen "Mäuslesprung" - wie so häufig und sonst zu 95% ohne Erfolg. Aber als sie dieses Mal ihren Kopf aus dem Gras hob, sah ich in ihrem Maul eine - wohl unversehrte - dicke Maus und hörte diese laut piepen. In der Hektik sagte ich zu dem Schäfi-Mädchen: "Lexa, lass los!" - nicht gerade ein antrainiertes Kommando, aber mehr fiel mir so spontan nicht ein. Und siehe da: Der Hund ließ tatsächlich die Maus los, die sich schleunigst in ihren unterirdischen Bau begab.
    Lieber Hund! :D