Beiträge von Marabea

    Wir haben eben einen Baskerville-Maulkorb für Lexa gekauft, damit wir sie nach und nach daran gewöhnen, um in Bus und Bahn keine Probleme zu bekommen. Wie habt ihr dies trainiert bei euren Hunden? Optimal wäre, wenn der Maulkorb positiv verknüpft werden könnte, damit der Hund auch nicht die ganze Zeit versucht, das Ding irgendwie loszuwerden.
    Lexa stellt sich sehr an bei allem, was sie einengt - z.B. beim Geschirr - , so dass ich vorsichtig vorgehen muss. Wie also am besten?

    Wenn man im Abstellraum ein 2,20 großes Regal frei macht, um dort die Hundesachen zu lagern: Hundespielzeug, Hundekosmetik, Hundehandtücher, Hundeleckerchen, Hundemedikamente, Hundehalsbänder, Hundetaschen, Leckerlie-Taschen/-beutel, Hundereinigungsmittel, Hunde-Erste-Hilfe-Utensilien, Hundebademantel, ähm ...usw. usw.

    Und wenn man dann nach vier Monaten feststellt, dass alles voll ist... :???:

    Da ich auch einen ernährungssensiblen Hund habe, füttern wir jetzt vet-concept - was es natürlich auch für Welpen gibt. Hier werden nur Bestandteile verwendet, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet und zugelassen sind.
    Lass dich von so pauschalen Rundumschlägen wie im Post von Sarah 1 nicht irritieren. Es gibt gutes TF, das keine K3-Abfallprodukte enthält, aber auch etwas mehr kostet.
    Ich würde auch Trofu und Nassfutter - wenn es denn beides geben soll - trennen.

    Bitte einmal den Begriff Sakrament googeln.

    Natürlich hat man seine Freunde (wenn es Freunde sind) lieb - völlig unabhängig von ihrer Kleidung. Aber wer so gar kein Verständnis für diese kirchliche Feier hat, wer sich nicht einmal etwas anpassen kann und sein Ego mal zurückstellen kann, der kann auch draußen warten oder nur zur Familienfeier erscheinen, ob nun in Joggingkleidung oder nackt.

    Wenn für jemanden eine Kirche nur ein leerer Raum ist, der Rahmen für ein Zeremoniell, das genauso gut auch im Park oder im eigenen Garten stattfinden könnte, solange es sich nicht mehr um eine heilige Stätte handelt, die - hoffentlich - eine Begegnung mit Gott ermöglicht, werden Menschen auch in Shorts oder Minikleid kommen.
    Da die Taufe aber ein Sakrament ist - auch in der evangelischen Kirche - also eine heilige Handlung, ein sichtbares Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit, sollte die Kleidung dem entsprechen.
    Wenn Eltern ihr Kind taufen lassen, wissen sie hoffentlich, was dies bedeutet. Wer Gast bei der Zeremonie ist, sollte sich zu mindestens so anziehen, dass es dem feierlichen Anlass entspricht.