Habe heute Abend die Verfilmung von Charlotte Links "Die Betrogene" gesehen und war doch enttäuscht von den Charakteren und der Umsetzung des Buches. Andererseits muss man fairerweise natürlich die verfügbare Zeit für einen Film berücksichtigen, so dass die Protagonisten nicht so differenziert und tiefgründig entwickelt werden können.
Also lese ich mal erneut den Roman ab morgen, da ich schon so viel davon vergessen habe.
Beiträge von Marabea
-
-
Auch wir drücken Pfoten und Daumen für Rex!
Da bis Montag ja noch einige Zeit hin ist, wünsche ich dir im Moment Gelassenheit und Geduld ohne jenes "Was ist aber wenn doch...?"
-
@Stachelschnecke: Ich frage mich auch, wie du pro Tag ein Buch lesen kannst. Selbst zu Urlaubszeiten bleiben Haushalt, Einkäufe, Kochen, Saugen, Essen, Zeitung lesen, Hundegassi usw. usw.
Ach ja: 6 Stunden Schlaf brauche ich auch noch... -
Wir haben ein kleines "Schönheitsproblem": Lexa hat über einer Augenbraue eine kleine schwarze Stelle, die in dem weißen Fell natürlich auffällt. An dieser Stelle saß mal eine Zecke, die entfernt wurde. Aber seitdem wachsen dort keine Haare mehr, was mir unverständlich ist. Hat der Zeckenbiss die Haarwurzeln geschädigt? Können wir etwas tun, um das Nachwachsen der Haare anzuregen?
-
@Nesa8486: Danke für die Infos. Den Begriff "Protagonist" hatte ich tatsächlich überlesen: Also der Vorname des Protagonisten und mein Vorname müssen denselben Anfangsbuchstaben haben. D.h..ich brauche eine Hauptperson mit A.
Den Thread, den du erwähnst, kenne ich nicht sehr gut. Ich werde dort mal die Auswahllisten nachlesen.Noch eine Anregung für das "Tierbuch": Karsten Brensing: Das Mysterium der Tiere - habe ich gerade zu Weihnachten bekommen.
-
@Nesa8486: Tolle Idee! Ich habe jetzt mal alles hier gelesen und schon viele Anregungen bekommen. Probleme habe ich noch mit Punkt 23 (Auswahl ?) und Punkt 31 (Anfang des Vor- oder Nachnamens des Autors und von meinen Vor- oder Nachnamen?).
Habe ich die Antworten eventuell überlesen?Ich versuche mal mitzumachen - schließlich gehöre ich auch zu den Viellesern, da täglicher "Nachtleser".
-
Mal eine Frage zur Bilderentwicklung: Ich habe mich durch die Angebote diverser Fotodienste gearbeitet, aber die Angaben zur Bildqualität sind nichtssagend. Ob nun Digitaldruck auf Papier oder Fotopapier, ob matt, glänzend oder Premium matt - stets wird von großer Tiefenschärfe und tollen Farben geredet.
Ich möchte nun ein Fotobuch erstellen mit vielen Natur- und Blumenbildern. Ist es nur eine Preisfrage, welche Papierart man wählt und nur eine Geschmacksfrage, ob matt, glänzend oder Premium? -
... wenn du die Weihnachtsgeschenke für das Schäfi-Mädchen (neue Spielzeuge und Trainingsobjekte) schön in Geschenkpapier einwickelst und dann überlegst, was du mit den Nassfutterdosen mit den leckeren Hühnerherzen machst, die den Trofu-Speiseplan mal ergänzen sollen: Auch einpacken?
-
Nach gut 1,5 Jahren war der erste dicke Ordner mit Lexas Unterlagen voll. Was kommt da denn noch auf uns zu?
Im Keller sind Hundesachen (große Körbchen, Decken, Hundefutter diverser Art, Kleinkram), im Abstellraum hat sie ein Regal, das bis zur Decke reicht und inzwischen gefüllt ist. In der Küche gibt es zwei Bereiche für ihr Futter, Leckerlis, Kauwurzel, Bürsten, Zahnputzartikel etc.
Fazit: Dieser Hund beansprucht viel Platz - und dies, obwohl wir keine Hundeklamotten haben (da unnötig). -
Abends zwischen 21 und 22 Uhr kommt Lexa fast regelmäßig ins Wohnzimmer, setzt sich vor mich hin (wenn ich lese oder fernsehe, so ist ihr Kopf also auf meiner Höhe oder höher) und sieht mir intensiv in die Augen. Sie hält diesen Blickkontakt eine ganze Weile. Sollte ich nicht reagieren, legt sie mir oft noch eine Pfote auf den Arm. Inzwischen weiß ich, was sie mir sagen will: "Frauchen, ich muss noch mal. Bitte steh auf und lass mich in den Garten."