Edit: Band 2 heißt natürlich "Nachtspiel" .
Beiträge von Marabea
-
-
Der "Ruf der Bäume" steht auch noch auf meiner Leseliste. Nachdem ich nun "Mooresschwärze" (Bd. 1 der Julia-Schwarz-Reihe) von C. Shepherd beendet habe, habe ich gleich Band 2 "Nachspiel" heruntergeladen, da mir Band 1 so gut gefallen hat.
Parallel dazu bin ich noch bei "Die verbotene Zeit" von Claire Winter. Der Grundgedanke ist nicht neu: Die englische Protagonistin - an einer retrograden Amnesie leidend als Folge ihres Unfalls - versucht herauszufinden, was in den verlorenen Monaten ihres Lebens passiert ist und wieso alle Bezugspersonen dies unbedingt verhindern wollen. Rückblenden in das Leben ihrer Mutter führen in das Deutschland der Nazizeit. Interessant zu lesen. -
Uns kam vorgestern beim Gassi zum ersten Mal ein anderer WSS entgegen: ein riesiger Rüde - mit ca. 75cm SH und rund 40 Kilo Gewicht, so die Halterin (Ich musste gleich an dich denken, @CharlieCharles). Beide HH leinten ihre Hunde erst einmal an, blieben stehen in einiger Entfernung und als das Schäfi-Mädchen freudige Zeichen einer Spielaufforderung machte, wollte ich sie wieder losmachen. Darauf rief die HH: "Tun Sie das bitte nicht, mein Rüde ist unerträglich mit anderen Hunden."
Unschlüssig beobachtete ich den Rüden, der auch keine Stressanzeichen zeigte und sich ebenfalls freudig wedelnd interessiert an Lexa zeigte. Da wir ohnehin an ihm vorbei mussten, ging ich langsam mit ihr auf ihn zu, beobachtete weiterhin die Körpersprache beider Hunde und schließlich beschlossen die andere HH und ich, den Versuch zu wagen und beide Tiere abzuleinen. Und tatsächlich: Lexa ging respektvoll und vorsichtig auf den großen Rüden zu, der freundlich blieb und dann rannten beide über die Felder.
Nach dem Rückruf war jene HH glücklich, dass ihr Max eine "Freundin" gefunden hatte und hatte erneut Hoffnung, dass ein Kontakt mit (großen?) Hündinnen in Zukunft vielleicht doch wieder möglich sein könnte.
Eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten! -
Nero lernt wirklich schnell und macht seine Sache gut. Aber die neuen Besitzer/Familien sind verständlicherweise überfordert, zumal ohne vorherige Hundeerfahrung. Ich frage mich, warum die geeigneten Hunde nicht vor der Abgabe schon trainiert werden, dann wäre es leichter in den Familien bzw. am Arbeitsplatz. Die Fernseh-Trainer kommen wohl nicht jede Woche zum Üben mit den Hunden, oder?
-
Ich auch! Tolle Sendung!
-
@Stachelschnecke: Es gibt ja auch einen Film zu diesem Buch. Kennst du ihn auch?
-
@AnnaAimee: Nur kurz OT: Wenn du etwas nicht beurteilen kannst, so lass es doch! Ich lese immer alle Beiträge, bevor ich antworte. Etwas Respekt vor dem Können eines Anfängers gehört aber für mich dazu - und auch zum Thema. Hast du vergessen, dass Terrorfussel davon sprach, dass deine Kritik ihr weh tat, da du ihr zu verstehen gabst, dass "ihre Bilder Scheiße" wären?
-
Wenn ich mich so in den Fotothreads umsehe - ob nun Hunde- oder Naturbilder - so sehe ich, dass die bei weitem größte Anzahl der hochgeladenen Fotos den Ansprüchen eines "echten" Fotografen überhaupt nicht genügt und sie somit "für den Papierkorb sind".
Wie arrogant und lieblos ist es denn (das viele "Sorry" macht das auch nicht besser!), dies einem motivierten Anfänger zu sagen, der es wagt, hier seine Fotos zu zeigen! Diese sind aber absolut im durchschnittlichen Bereich, also durchaus in Ordnung - schließlich gibt so viel schlechtere und ein "perfektes" Foto nach langem Bearbeiten mit PS ö.ä. muss gar nicht in jedem Fall vorzuziehen sein - wenn man nicht mit dem Verkauf der Bilder seinen Lebensunterhalt verdient.
Ich verstehe diesen Thread nicht nur als Austausch der "Profis", sondern auch als Chance der "Amateure", Fragen zu stellen. -
@israel: Ja, der Krimi ist wirklich gut, obwohl kostenlos (im Prime-Reading). Ich muss mein Vorurteil revidieren, dass etwas, was nichts kostet, auch nichts sein kann.
-
@israel: Ist gleich Mitternacht - also erst mal drüber schlafen. Und sich nicht grämen , denn es gibt Wichtigeres.
Ich lese gerade " Die Reise mit Paula" (I. Yalom), "Mooresschwärze" (C. Shepherd) und "Die verbotene Zeit" (C. Winter) - alles zugleich, da mal Buch, mal E-Book-Reader.
Alles super interessant!