Beiträge von Marabea

    Wer die Vorliebe für Literatur mit Tiefgang als "elitäres Denken" abtut, der verletzt andere - in dem Fall auch mich - und wertet sehr wohl. Dies kann man nur als gedankenloses Gerede ansehen.
    Dafür wäre es gut sich zu entschuldigen.

    @Brauni2012: Nun, ich orientiere mich oft an Rezensionen vor dem Buchkauf. So erfahre ich, dass es um eine Seniorinnen-WG geht, um Rückblicke jeder älteren Dame in exotischer Kulisse, ein Buch zum Verschenken z.B "zum 65. Geburtstag". So schrieb jemand, dass sich dieses Buch an ältere Leser wendet, die noch Zeit und Muße zum Lesen haben, die keine Spannung erwarten - zum Hineinträumen in fremde Welten.

    Aber gut damit, ich lese es auch und ordne es ein in der DF-Challenge als ein Buch aus einem Genre, aus dem ich sonst nichts lesen würde (oder wie jene Kategorie lautete). Das ist ganz wertfrei, einfach fremd und "anders" als meine sonstigen Bücher.

    Das war keine abwertende Äußerung, sondern ein Zitat bzw. eine persönliche Meinung. Meine Güte, wie überempfindlich bist du denn??

    Ich habe das Buch bereits bestellt, hast du das auch gelesen? Und ich werde es auch lesen.
    Reicht das jetzt?

    Selbst wenn @israel weiterhin für "Eiserne Zeit" stimmen würde, so läuft es wohl auf "Zartbitter" als gemeinsame Lektüre hinaus. Einerseits wundert es mich, dass ihr ein Buch über eine Senioren-WG auf Fidschi lesen wollt, ein "heiteres Buch in beschwingter Sprache" (so eine Rezensentin auf Amazon), aber dann ist es so...

    Was den Preis angeht, so habe ich entschieden, den Roman gebraucht zu kaufen (was ich eigentlich nicht mehr tun wollte nach schlechten Erfahrungen) und kann somit übermorgen starten - als parallele Lektüre zu "Die Vergessenen" von Ellen Sandberg.

    @Stachelschnecke: Ich hätte meine beiden Aussagen besser trennen müssen. Natürlich ist mir klar, dass das "Amy Snow-Buch" die Bezeichnung "Historischer Roman" nicht verdient - das zeigen ja die Angaben zum Inhalt.
    Ich finde schon noch ein Werk über Ramses II oder Napoleon oder...

    Dass du es für ein lesenswertes Buch hältst, hilft mir weiter. Auch Bücher, die eher kurzweiliges Lese-Vergnügen bieten, sind wichtig für "zwischendurch".

    Suche auch noch nach einem historischen Roman - wobei der "Winterpalast" mich nicht so anspricht, wenn ich die Einführung lese.
    Ich bin eben auf "Die Reise der Amy Snow" (Tracy Rees) gestoßen, auch ein Debüt, das irgendeinen Preis gewonnen hat. Kennt das jemand?

    Im Moment lese ich gerade "Die Vergessenen" von E. Sandberg. Darin wird u.a. die Euthanasie-Thematik im 3. Reich behandelt - ein schreckliches Kapitel deutscher Geschichte, das mir bisher noch nie in einem Roman bzw. Krimi (die Übergänge sind hier fließend) begegnet ist.