Beiträge von Marabea

    Morgen gibt es Mozzarella-Tomaten-Pizza, also vegetarisch.

    Ich muss dafür den Backofen korrekt anstellen (Umluft), die mittlere Schiene auswählen (was bei vier verfügbaren Schienen gar nicht so einfach ist), den Wecker richtig einstellen und das fertige Werk aus dem heißen Ofen ziehen, ohne mich zu verbrennen.

    Das sind genug Herausforderungen für einen Samstag. ;)

    Sieh dir mal die verschiedenen Bücher von Patricia McConnell an. Neben dem schon erwähnten Buch "Am anderen Ende der Leine", das ich auch nur empfehlen kann, findest du vielleicht noch weitere gute und für dich hilfreiche Bücher, z.B. "Liebst du mich auch?"

    Ich mag die älteren Werke von Charlotte Link sehr, so die Sturmzeit-Trilogie, die Rosenzüchterin, das andere Kind u.a.
    Und mit dem Buch "Sechs Jahre - der Abschied von meiner Schwester" hat sie mE ein sehr gelungenes und bewegendes Werk geschrieben, das vom Leben und Sterben ihrer krebskranken jüngeren Schwester handelt - C Links persönlichstes Buch!

    Ich verwende das für mich bewährte System, Bücher nach dem ersten Lesedurchgang zu sortieren in : Werde ich bestimmt erneut lesen / werde ich eventuell noch einmal lesen / werde ich nicht wieder lesen. Bücher der letzten Kategorie werden sofort verkauft/entsorgt und stauben gar nicht erst ein.

    Problematischer ist die Sache mit den Neuzugängen (fast jede Woche): Mir fehlt noch ein Ordnungssystem (alphabetisch?), da ich bei den inzwischen doppelreihig in Bücherschränken und auf Regalen gelagerten Büchermengen manchmal den Überblick verliere und schon Doppelkäufe getätigt habe.

    Auf meinem "direkten" SuB sind ca. 50 Fachbücher und ca. 70 Bücher aus dem deutschen Belletristik/Krimi-Sektor sowie ca. 100 Werke aus dem französischen Bereich. Dazu kommt aber der "indirekte" SuB - alle geerbten Bücher - , der viele, viele Bücher umfasst und zum Glück bei meinen Eltern lagert.