Beiträge von Marabea

    @Tanzbaerin: Wenn du so skurrile Kommissare magst, so wäre vielleicht die Reihe von J.-L. Bannalec etwas für dich. Die Folgen mit dem Pariser Kommissar Dupin, der in die tiefste Bretagne strafversetzt worden ist, finde ich sehr gut. Nebenbei lernt der Leser so viel über bretonische Sitten, Mentalität, Esskultur (ganz wichtig für Dupin), Landschaft, Wirtschaftszweige, Sprache usw.

    Ich als frankophiles Wesen bin auf jeden Fall begeistert von diesem Schriftsteller. Wenn du Interesse hast, so würde ich die Bände auch wandern lassen. Band 7 kommt in Kürze in die Buchläden. :D

    Auch noch OT: Habe gerade den Bericht im Börsenblatt (Portal des Buchhandels) vom 13. Juni 2018 gelesen, wonach im Bereich Kundenstruktur der Anteil des stationären Buchhandels immerhin rund 51% beträgt. Also so gering ist das ja nicht. Der lokale Buchhandel wird wohl noch lange bestehen - so hoffe ich.

    Zurück zu den Büchern: Ich beginne gleich mit Kluftinger Band 2. Als norddeutsche „Pflanze“ ist das Eintauchen in die regionale süddeutsche Mentalität zwar nicht ganz einfach gewesen, aber dieser kauzige Kommissar ist mir einfach sympathisch.

    Ich werde jetzt nicht alle Bände bis zu dem gerade erhaltenen 9. Band „nacharbeiten“, wäre aber dankbar für einen Tipp bzgl. 1-2 weiteren (älteren) Bänden, deren Lektüre noch zu empfehlen ist.

    @israel: Ja, diese E-Book-Reader sind wohl die Zukunft, da so viele Bücher ganz einfach zu transportieren sind. Ideal daher auch für Urlaubszwecke.
    Aber das ist eben eine Art „Fastfood“ für Leseratten. Der Luxus, ein (gebundenes) Buch aus Papier in den Händen zu halten, ist dann eben das „Gourmet-Menü“ für mich. Natürlich ist dies eine Wertung: Auf dem ersten Weg erreiche ich das Ziel, auf dem zweiten genieße ich diesen Weg zum Ziel mehr. Aber diese Einschätzung ist eben Geschmacksache.

    @Trace: Aus den von dir genannten Gründen habe ich mir nach langem Hin und Her und Vergleichen auch den Kindle Oasis gekauft. Ob nun Amazon oder nicht, ist so eine Grundsatzentscheidung, die dir keiner abnehmen kann. Aber mE sprechen die Vorteile für sich, wenn man schon Prime-Mitglied ist.

    Dennoch „brauche“ ich zwischendurch immer mal wieder ein Buch zum Anfassen, d.h. ich lade Bücher herunter und kaufe weiterhin neue oder gebrauchte Bücher. Auch auf diesem Wege spare ich aber etwas Platz in den Regalen.

    Daran, so einen Reader in der Hand zu halten, gewöhnt man sich schnell.

    @Sheigra: Deine Fotos auf Flickr anzusehen, macht so viel Freude. Die Landschaftsaufnahmen lehren das Staunen, die Hundefotos erwärmen das Herz und die Brotbilder lassen mich nachdenken, da ich noch nie einen Laib Brot fotografiert habe. Aber warum eigentlich nicht, da dies doch (für viele Menschen) etwas so Kostbares ist. :roll: