Niemand außer mir kann und soll entscheiden, ob der Hund allein bleiben darf, wie lange, in welchem Bereich der FeWo. Da ich für alle eventuellen Schäden hafte, die Mensch und/oder Tier verursachen, liegt auch die Beantwortung dieser Fragen in meiner Verantwortung.
Pauschale Antworten gibt es hier nicht. Jeder Hund reagiert auf eine fremde Umgebung anders.
Sicherlich ist zu berücksichtigen, wie der Hund zuhause mit dem Alleinbleiben klarkommt, also in vertrauter Umgebung - aber das versteht sich von selbst.
Beiträge von Marabea
-
-
Zum Glück war ich gerade zuhause, als eben die Post kam und den neuen Band von Jean-Luc Bannalec „Bretonische Geheimnisse - Kommissar Dupins siebter Fall“ gebracht hat. Wie schön! Ich mag diese Reihe sehr.
Letzte Woche war ich im Kino: „Der Buchladen der Florence Green“ - nach dem gleichnamigen Roman von P. Fitzgerald. Sehr atmosphärisch dichte Umsetzung mit großartigen Schauspielern. Den Trailer habe ich ja einmal verlinkt. Wer nicht nur Filme mit Action und Spannung ansieht, dem kann ich ihn empfehlen.
-
@Tanzbaerin: Gut, dann kommen beide in den Bücherschrank auf dem Marktplatz unserer Stadt, an einen netten Ort mit vielen anderen Büchern. Ich gucke dann immer mal nach ihnen, ob sie noch da sind.
-
Leider die falsche Taste gedrückt vor Fertigstellung, daher noch einmal...
Spoiler anzeigen
DF-Bücher-Challenge 2018 / II
zu 7 : Das Leben ist gut (Alex Capus)zu 13: Die Unvollendete (Kate Atkinson)
zu 14: So bitter die Rache (Eric Berg)
zu 16: Der Apfelsammler (Anja Jonuleit)
zu 17: Milchgeld - Kluftingers erster Fall (Volker Klüpfel / Michael Kobr)zu 21: Rabenfrauen (Anja Jonuleit)
zu 24: Erntedank - Kluftingers zweiter Fall (Volker Klüpfel / Michael Kobr)
zu 25: Der Trafikant (Robert Seethaler)
zu 26: Die Schwestern von Sherwood (Claire Winter)
zu 30: Was ich euch nicht erzählte (Celeste Ny) -
Dann beginne ich mal mit meiner Liste zu der DF-Bücher-Challenge Teil II. Seit April ist schon einiges wieder zusammengekommen, aber ich werde in Zukunft die Aufgaben wieder mehr im Blick haben...
Spoiler anzeigen
DF-Bücher-Challenge II
zu 7 : Das Leben ist gut (Alex Capus)
zu 13: Die Unvollendete (Kate Atkinson)
zu 14: So bitter die Rache (Eric Berg)
zu 16: Der Apfelsammler (A. Jonuleit)
zu 21: Rabenfrauen (A. Jonuleit)
zu 25: Der Trafikant (R. Seethaler) -
Wir haben heute einen jungen Retriever-Rüden namens Thaddäus kennengelernt.
Ist etwas......ähm... ungewöhnlich.
-
@Stinkelilly: Nein, der Begriff „Weichei“ ist mir zu negativ, dabei hast du wohl ein Gefühl dafür, was du dir nicht antun musst - auch nicht als Lektüre. „Trash“ bedeutet ja nicht umsonst „Abfall, Mist“ und das ist es für mich auch, ob es nun zur Kunstform erhoben wird oder nicht.
Alles, was ich auf mich wirken lasse, ob als Bild, Ton oder in geschriebener Form wirkt auf meine Seele. Zu welcher Brutalität, Perversion und „Entmenschlichung“ Menschen fähig sind, was sich kranke Hirne an Horror bzw. Voyeurismus ausdenken, muss ich mir nicht ansehen bzw. durchlesen. Auch für seichte (Massen)Unterhaltung ist mir meine Zeit zu schade. -
Auch die Urlaubs-, Hängematten-, Feierabend- und Gemütliche-Sofa-Abend-Lektüren sind wichtig.
Ich bin weiterhin im Kluftinger-Fieber. Ich würde diese Reihe aber nicht in die o.g. Kategorie einordnen, obwohl es natürlich keine große Literatur ist.
Nachdem ich Band 2 auch beendet habe, werde ich nun mit Band 4 (Laienspiel) weitermachen, den ich gestern auf einem Flohmarkt gefunden habe.
Außerdem habe ich „Der Duft des Regens“ von F. Greenslade erstanden - mal sehen, ob es mich anspricht. -
@ruelpserle: Du kannst mir „Seide“ zurückschicken, da sich Teetrinkerin wohl leider nicht mehr meldet.
Falls ich an der Reihe bin, dann gern zusammen mit dem Kluftinger, für den ich mich hiermit eintrage.
-
@Tanzbaerin: Ich werde in Kürze fertig mit der Lektüre von Kluftinger Band 2. Der Krimi hat mir gut gefallen - zumal der Leser eine Menge über die Sagen im Allgäu erfährt und die Bedeutung von Ortsnamen.
Soll ich dir Band 2 zusammen mit meinem Band 1 für den Bücherschrank in deiner Kirchengemeinde zurücksenden?