Beiträge von Marabea

    Hier noch etwas aus den Sprüchen Salomos, einem Buch des Alten Testamentes, das eine Fundgrube für weise Aussprüche darstellt:

    „Der packt einen Hund bei den Ohren, wer im Vorbeigehen sich über einen Streit ereifert (auch: in einen Streit einmischt), der ihn nichts angeht.“ (Zitat nach der Elberfelder Bibel)

    Die Folgen in dem einen wie dem anderen Fall sind oftmals nicht angenehm ...

    Ich muss mein Urteil über „Brave Hunde kommen nicht zum Südpol“ etwas revidieren: Mein grundsätzliches Problem mit diesen sprechenden Super-Hunden, die so begabt in verschiedenen Bereichen sind, bleibt. Dennoch habe ich einiges über den Wettstreit zwischen Amundsen und Scott und die Bedeutung der Hunde für das Gelingen der Expedition an den Südpol gelernt. Wen dieser Wettstreit interessiert, der kommt auf seine Kosten.

    Aber der Schluss schockiert und lässt Fragen offen – für mich überzeugt er nicht, wenn man die Beziehung zwischen dem „Welpen“ und Tassen zurückverfolgt. Außerdem gäbe es Alternativen, die bereits aufgezeigt wurden.

    Wenn jemand von euch das Buch haben möchte, um sich selbst eine Meinung zu bilden, so kann er mir eine PN schicken.

    Ich schreibe gerade mein erstes Exposé, was obligatorisch für jede Bewerbung bei einem Verlag oder einer Agentur ist.

    Puh, das ist ja echt schwer. Hilfreiche Ratgeber habe ich zwar (in Buchform oder YouTube-Videos), aber den Inhalt meines dicken Werkes auf 2-3 Seiten einzudampfen, ist eine Herausforderung.

    Faites-vous des amis prompts à vous censurer. (Nicolas Boileau / 17. Jh.)

    Freie Übersetzung: Sucht euch nur solche Freunde, die auch bereit sind, euch zu kritisieren/die Wahrheit zu sagen.

    Vor vielen, vielen Jahren gelernt habe ich diese weise Aussage nie vergessen.

    Lese im Moment „Brave Hunde kommen nicht zum Südpol“, empfohlen von jemandem hier. Zurzeit habe ich 50% fertig, aber das Grundproblem bleibt: Diese hochintelligenten, ungemein einfühlsamen, mit Frauchen telepathisch (?) kommunizierenden, philosophisch bewanderten, vielseitig interessierten usw. Hunde sind schwierig für mich - weiterhin. Natürlich ist es berührend, was Tassen überlegt und wie er sich um seine Menschen sorgt. Diese Vermenschlichung ist aber so eine Sache.

    Mal sehen, wie es weitergeht und was es mit dem Titel auf sich hat.

    „Bleischwere Finsternis. Undurchdringlich. Dunkel und bedrohlich. Eine zähflüssige, breiige Masse hielt sie fest umschlossen und drohte, sie in die Tiefe zu reißen. Als sie allmählich wach wurde, konnte sie sich zuerst an nichts erinnern. Jegliche Orientierung war ebenfalls unmöglich.

    Titel: Rattenfängerblues

    wiejetztich : Bei mir. Ich verschicke deutschlandweit. Ist ein regionaler Krimi (Hameln - Bezug zu Ratten), aber nicht blutig, sondern zeigt Abgründe der Psyche. Wenn du magst, schreib mir eine PN, dann erzähle ich mehr.