Beiträge von Marabea

    lilactime : Ich bin im letzten Drittel des „Kevin-Buches“. Natürlich ist eine Identifizierung mit den Protagonisten unmöglich (bzgl. Kevin) oder schwierig (bzgl. der Eltern). Insgesamt denke ich, dass eine Straffung des Inhalts viele Vorteile mit sich gebracht hatte: einerseits würde der Leser bei der umfangreichen Lektüre (mit wenigen Dialogen und kaum Absätzen) nicht derart strapaziert werden, andererseits wäre der Plot glaubwürdiger gewesen: Welche Mutter schreibt derartige „Briefe“, in denen sie ihre Gefühlslage und fast jede Einzelheit ihres Lebens noch vor Kevins Geburt und über 16 Jahre hinweg darlegen kann?

    Das als erste Stellungnahme. Wenn ich fertig bin, schreibe ich mehr.

    Alles Gute für Rex und Aika! @tigre : Ich denke an dich. :streichel:

    Zu uns: Lexa geht es besser, aber das nächtliche und morgendliche Brechen beginnt sofort wieder, wenn sie ihre Medikamente nicht hat – die wir einmal vergessen hatten. Weiterhin will sie nicht viel Gassi gehen, was vermutlich nicht mit dem Leinenzwang zusammenhängt. Laut TA sollen wir sie daran hindern, ständig Gras zu fressen. Das Spezialfutter nimmt sie zum Glück an. Mal sehen, wie es weitergeht.

    Update zu Lexa: Da sie nachts erneut brechen musste und weiterhin Durchfall hat, waren wir wieder beim TA: Sie bekommt jetzt auch keine selbst gekochte Schonkost mehr, sondern ein spezielles darmschonendes Futter von Royal Canin und weiterhin Tabletten. Die Übersäuerung des Magens soll auch durch eine kleine späte Futterration verhindert werden. Tagsüber liegt sie viel rum und will kaum Gassi gehen - was zur Schonung okay ist, so die TÄ.

    Armes Schäfimädchen!

    Das Exposé ist fast fertig, nur der Pitch fehlt noch. Ziemlich zeitraubende Angelegenheit.

    Ich habe eine Lektorin gefunden, die das Ganze noch durchsehen wird.

    (Liebe Kathrin, du fehlst – in jeder Hinsicht. :()

    Morgen kommen die Bücher der 2., überarbeiteten Auflage aus der Druckerei an. Hoffentlich ist alles gut geworden.

    HiRoEm : Lexa hat zurzeit auch ein Magen-Darm-Problem und bekommt Omepraxol u.a. Laut Aussage der TÄ sind leichte Durchfälle völlig normal und sollten nicht zum Absetzen des Medikaments führen.

    Natürlich wünsche ich Manni, dass die Ursache gefunden wird und es ihm besser geht!

    Auch Lexa macht uns Sorgen: Seit Mittwoch bekommt sie Schonkost und Medikamente. Das Brechen hatte aufgehört, aber seit heute Nacht wieder eingesetzt. Sie liebt Hühnchen mit Reis, frisst also normal. Kotabsatz normal, manchmal etwas Durchfall (siehe oben). Sie liegt viel rum, will nicht lange Gassi gehen. Letzteres geht schon eine Weile. Zuerst haben wir das auf die ungeliebten Leinenspaziergänge geschoben, jetzt auf die Medikamentengabe. Unsicherheit bleibt natürlich. Morgen nehmen wir erneut Kontakt zur TÄ auf.

    Eddy09 : Ob und wann man zum TA geht, hat nicht immer mit Dummheit oder Planlosigkeit zu tun. Wer einen Hund mit häufigeren Magen-Darm-Problemen hat, kennt sich in der Regel mit der Behandlung aus, hat eventuell sogar noch Medikamente. Oft reicht auch eine telefonische Rücksprache mit der Praxis. Mit diesem Hinweis bei manchem Spezialfutter sichert sich wohl eher den Hersteller ab. Die Eigenverantwortung des HH bleibt.