Beiträge von Five_

    Ich habe mit zwei Labrador Züchterinnen telefoniert. Einfach unverbindlich zu hören, was die so sagen. Ich werde nun eine der beiden am Wochenende besuchen.

    Und zu einem Spanieltreffen werde ich gehen.

    Außerdem möchte ich unbedingt Toller und Golden kennen lernen.


    Soweit ist der Stand momentan.

    Danke für eure Hilfe und eure Anregungen.
    Mir hat das hier schon geholfen. Man wird sich bewusster, was einem wichtig ist und was eher nicht so sehr.

    @Jojo81 ein Show Labrador ist besser geeignet als ein Arbeitslinien Labrador? Das finde ich interessant...aber wenn man Jagdliche Eigenschaften gar nicht im Auge hat und prüft ... Wie bleiben die dann bestehen ? Bzw warum haben Arbeits Labradors die nicht? Interessant und für mich überraschend.

    Und ob der Hund Jagdhund wird ist wie gesagt lediglich Gedankenspiel und absolut weder "muss" noch sicher - selbst bei einer Jagdhunde Rasse .
    Ich mache zwar meinen Jagdschein aber das hat ja in erster Linie nichts mit dem Hund zu tun =) den Schein mach ich ja aus anderen gründen.

    Ich danke euch allen auf jeden Fall vielmals.

    Ich muss wohl erstmal alles sacken lassen und dann einfach Hunde kennen lernen. Eine Richtung habe ich ja nun =)

    @AnjaNeleTeam danke für deine Antwort.

    Ja das ist wohl wahr, Retriever sind für deutsche Reviere eher wenig geeignet. Aber wie gesagt - das ist nicht das Hauptkriterium.

    Also ich möchte auf jeden Fall sehr aktiv mit meinem Hund sein und bin da auch durchaus "perfektionistisch" weil ich das, was ich tue, gerne ordentlich mache und wert auf gescheite Arbeit lege. Das ist man dem Hund auch schuldig, also einen guten Aufbau und durchdachtes Training.

    Aber ich kaufe einen Hund nicht, um gezielt Prüfungen zu laufen. Also ich habe nun nicht den Gedanken: bis in die und die Leistungsklasse MUSS ich mit meinem Hund kommen, ansonsten bin ich nicht zufrieden.

    Das kommt ja eben auch auf den Hund an. Bzw die Rasse. Was möglich ist, welche Vorlieben beim Hund existieren ... Da die Rasse nicht fest steht, tu ich mich mit super konkreten Beschäftigungs Aussagen schwer.


    Bisher hatte ich einen LZ schäfi und einen Wachtel, Der ja bekanntlich ausschließlich auf Gebrauch gezüchtet wird. Als Sitter Hund habe ich einen Dobermann, der am Wochenende oft bei mir ist. Also alles ganz ganz unterschiedliche Hunde, aber mit allen war ich sehr aktiv bzw mit meinem Sitter Hund bin ich es immer noch... und zwar einfach für mich selbst, weil mir das spaß macht - nicht weil ich den Hund beschäftigen soll. Ich soll den nur "hüten" hin und wieder.

    Hmm versteht man was ich sagen will?

    Sorry für manche Fehler übrigens. Deutsch ist nicht meine Mutter Sprache.

    Danke für eure Beiträge zum Thema Aussie!

    Also Bürohund tauglich ist hier unabdingbar, sonst könnte ich den Hund nicht halten.
    Dabei ist egal, ob der Hund mal müffelt oder Unsinn macht. Aber er sollte nicht jeden, der ins Büro kommt, als absoluten Feind sehen. Neutral wäre schön. Klar ist das auch Erziehung, aber zum Teil ja schon Veranlagung. Mein Schäfi war CIA, FBI und Navy seals in einem, wenn es nach ihm ging. Da gabs keine Freunde, nur Feinde und potentielle Feinde... :hust:

    Sowas ist sehr anstrengend im Büro.

    Sonst klingt der Aussie prinzipiell schon ansprechend. Aber ich denke, so ein Jagdhund passt einfach besser zum Hobby.

    Srinele ich schreib dir eine PN =)

    Also mir gefallen die AL zum einen optisch mindestens 1000x besser und zum anderen empfinde ich die meisten Labradore und Golden aus Standard Linien als etwas zu dickköpfig, mit weniger will to please und etwas "öde" ohne das böse zu meinen.

    Da ich meinen Jagdschein plane würde sich - insofern ich mich für eine Jagdhunde Rasse entscheide - ggf anbieten, die Hunde Jagdlich auszubilden. Wobei ich eben nicht weiß, ob ich das überhaupt "will". Also wirklich aktiv Jagdlich führen. Nichtsdestotrotz habe ich so etwas eben im Hinterkopf und da scheinen mir die meisten Show Golden und Labrador Retriever eher nicht geeignet. Zumindest die, die ICH kenne. Ausnahmen usw gibt's sicherlich.

    Danke für die Erinnerung @grPups.

    also Prüfungen usw. wären nun nicht mein NR 1 Kriterium. Wenn man den entsprechenden Hund hat und man trainiert - dann gerne und ich bin sicher, ich hätte bis zu einem gewissen Level Freude daran. Von übertriebenem Ehrgeiz bin ich kein Fan! Beschäftigung würde ich wegen der Zusammenarbeit und dem Spaß dabei machen wollen, nicht um Prüfungen abzulegen.

    Und wenn es nur "just for fun" ginge, weil der Hund der "falschen" Rasse angehört, dann wäre das auch kein Problem.

    (dummy) Trainingsgruppe habe ich eh in der Hinterhand, weil ich da mit Unkas schon dabei war. Und Mantrailing gibt's auch eine tolle Trainerin hier, bei der wir vor einiger Zeit waren.
    Da seh ich kein Problem =)

    Hmm ich kenne mich bei den Arbeits Spaniels wohl zu wenig aus, um kompetent zu antworten.
    Hübsch finde ich diese Working cocker auf jeden Fall sehr!
    Ich weiß nur nicht, ob es das richtige ist.
    Wenn die Jagd Leidenschaft mit der eines Wachtel vergleichbar ist - dann wohl lieber nicht ....