Beiträge von Samirax3

    Danke für eure ganzen Antworten :D ich erkläre mal etwas genauer: mit ruhig meine ich tatsächlich eher ausgeglichen, er hat natürlich lauter Quatsch im Kopf, klaut gerne mal Sachen, probiert, ob er nicht doch aufs Sofa darf, hat seine 10 Minuten etc. aber es ist eben GANZ anders als vorher, wo er ständig rumgewuselt ist, alles mögliche mal im Maul hatte und vor allem immer wenn ich aufgestanden bin hinterher ist und dachte es passiert was. Inzwischen bleibt er liegen, wenn er schläft, geht wenn ich zu nervig bin (:D) in andere Räume um dort zu liegen und ich brauch nicht ständig ein Auge auf ihn zu haben. Das ist wahrscheinlich einfach mehr wie ein Hund sich sowieso zuhause verhält, aber für mich eben wahnsinnig entspannt, nachdem es vorher so anstrengend war.
    Draußen ist von "ruhig" dann eher weniger zu merken :tropf:

    untypisch ist für einen Hund an der Schwelle zum Pubertier, zumal er ja auch vorher eher Bengel als Engel war

    stimmt, das Pubertier merke ich inzwischen ja draußen etwas - vielleicht kommt das zuhause auch noch...

    Vielleicht hast du ihn so erzogen, dass zu Haus sein Ausruhen bedeutet? Oder die Spaziergänge lasten genug aus oder er hat einen ausgeglichenen Charakter?

    Das hoffe ich ja alles :roll:

    Seit wann ist Simba denn eigentlich drinnen so ruhig?

    Seit 2-3 Wochen ca.

    @Czarek naja, ich hab paar mal gelesen, dass die Futterangaben auf dem Futter selbst ziemlich großzügig sind, vielleicht wirklich erstmal einfach reduzieren? Ach ja, als ich im Krankenhaus war, hat er auf jeden Fall zu viel bekommen, das hab ich dummerweise erst im nachhinein mitbekommen und bin dabei das auszugleichen.

    @Pirschelbär Nein, die Mutter ist ein Labrador, sieht Simba ziemlich ähnlich. Aber seit ich mich etwas mehr mit Labradoren etc beschäftigt habe, ist mir auch klar, dass die Mutter selbst seeeeehr groß für einen Labrador ist, also vielleicht hat bei ihr was mitgemischt...

    Wenn ein junger größerer Hund zu viel gefüttert kriegt, setzt er die Energie in Höhenwachstum um. Die Hunde sind dann recht schlank, schießen aber ziemlich in die Höhe. Dass besonders große Hunde möglichst langsam und gleichmäßig wachsen sollen, erschließt sich ja von selbst. Immerhin geht da generell schon sehr schnell sehr viel Gewicht drauf, das Wachstum ist ja bei Hunden großer Rassenanfers als bei kleinen Rassen.

    Ich kenne es von den Rottweilern und Großen Schweizern her, dass da sehr drauf geachtet wird die Hunde "groß zu hungern", also man sehr drauf achtet, sie nicht mit Nährstoffen überzuversorgen, nicht überzubelasten, schnell das Welpenfutter abzusetzen, nach Möglichkeit durch richtiges Füttern auf gleichmäßigen Wachstum zu achten usw.
    Das Wachstum ist natürlich auch irre anstrengend für den Körper. Selbst bei menschlichen Jungs kommt es durchaus vor, dass sie sich ausruhen müssen, teilweise Knochen und Gelenke weh tun und dergleichen, wenn die ihren Höhenschuss kriegen.
    Ich an deiner Stelle würde deswegen dringend drauf achten, dass der Hund bei 70cm SH endlich mal stehen bleibt, wenn das schon gut 15% über der Maximalgröße für die große Rasse in dem Mix ist.

    okay oO eigentlich hab ich das Futter sogar immer abgewogen... und sein einer Bruder ist ja genau so groß :/ aber dann reduzier ich das mal lieber

    Wenn ein Hund, der eigentlich nicht so riesig werden sollte, so groß wird, kanns daran liegen, dass er "groß gefüttert" wird. Insofern wächst er zu viel oder zu schnell und ihm könnte in Ruhe einfach der Körper weh tun. Bei sehr großen Rassen ist das manchmal so, dass sie im Wachstum Schmerzen haben.
    Könnte eine Idee sein. Muss natürlich nicht.

    Und woher wüsste ich, dass das der Fall ist? :shocked:

    Übrigens passe ich bequem in Simbas Box, hab das heute mal getestet :ugly: kann sogar die Tür zumachen... nur zusammen mit ihm wurde es mir dann doch zu eng xD