Ganz ernst gemeinte Nachfrage - könntest du deine Aussagen/Ansichten etwas weiter ausführen / begründen ?Was genau meinst du mit weiter fassen (alles in einen Topf?) , warum Einkreuzungen erleichtern , in welchen Fällen , warum "zu viele Rassen"..?
Ich finde z.B. dass die kleinen Terrierrassen doch alle sehr ähnlich sind. Warum fasst man die nicht in einer "Rasse" zusammen? Die Züchter könnten sich in einem solch großen Genpool dann ja durchaus auf einen bestimmten Typ spezialisieren.
Zu viele Rassen, weil dieses Aufsplitten den Genpool für jede einzelne Rasse extrem eng hält.
Ich glaube allerdings nicht, dass so etwas in absehbarer Zeit passieren wird. Wäre dann wahrscheinlich auch schwierig die Hunde auf Ausstellungen zu vergleichen und wem sollte man dann die Pokale und Schleifchen geben? Geht nicht und sowieso, der Gedanke vom "reinen" Blut ist in der Hundezucht ja so was von heilig.... nö, da wird sich so schnell nichts tun.
Vielleicht dann eher mal eine Einkreuzung anderer Rassen um den Genpool aufzufrischen, aber auch da tut sich ja nicht viel und bei der Zerstrittenheit und dem Neid der Züchter und Aussteller untereinander, bleibt das Wohl der Hunde eben dann auf der Strecke.