Beiträge von feenzauber

    Ich finde auch nicht, dass es sich hier um einen Angsthund gehandelt hat.

    Den hätte man so schnell nicht "kuriert" gehabt und den hätte das Tierheim wohl auch nicht an eine Familie mit kleinen Kindern abgegeben.

    "Den" Tierschutzhund gibt es doch auch gar nicht.

    Wir haben eine auch erst etwas schüchterne, sonst aber total pflegeleicht Tierschutzhündin bekommen.

    Ganz ehrlich: Der bisher "einfachste" Hund, den wir je hatten.

    Ich fand es gut, dass Interessenten auch sehen konnten, dass es eben nicht nur problematische Hunde im Tierschutz gibt, die sich für Familien nicht eignen.

    Es geht um Ruhm und Ehre. Für viele ist es auch ihr einziger Lebensinhalt. Dann wird alles andere ausgeblendet.

    Wenn man fragt, heißt es immer: Meine Hunde lieben es, auf Ausstellungen zu gehen.

    Klar, kann man sich alles einreden. Vielleicht sitzen sie zuhause ja noch länger in kleinen Boxen, in schlechter Luft und viel Lärm...okay, dann mag es den Hunden auf der Ausstellung besser gehen.

    Ich habe meinen Rüden auch 2 mal auf jeweils kleinen Ausstellungen ausgestellt. Es war trotz allem Bemühen der Organisatoren, natürlich stressig für die Hunde, wer was anderes behauptet, der lügt.

    Das kann ein gesunder Hund natürlich mal ertragen und wegstecken, kein Thema. Trotzdem kann man meiner Meinung nach seine Freizeit sinnvoller mit seinem Hund verbringen.

    Wäre ich Züchterin, würde ich nur die aller nötigsten Shows besuchen und gut wärs.

    Aber für viele ist es ja auch ein Treffen mit Gleichgesinnten, ein sich Zeigen in der Szene usw. Ganz oft aber doch auf Kosten der Hunde.

    Das hypoallergene Futter gibt es aber auch als Dosenfutter.

    Ich würde jetzt wirklich eine Weile mal nur das Futter vom Tierarzt geben, auch keine nett gemeinten hier im Forum empfohlenen Mittelchen dazu.

    Eine Ausschlussdiät kannst du immer noch machen.

    Wenn er auch die klassische "Schonkost" (Huhn mit Reis/Möhren) nicht verträgt, würde ich ihm jetzt das Futter vom Tierarzt geben.

    Da ist alles drin, was er braucht und wenn es wirklich eine Futtermittelallergie ist, müsste das Futter helfen.

    Ich würde jetzt einfach mal dem Tierarzt vertrauen.

    Natürlich nicht.

    Aber ich bezweifle, dass jeder FCI-Züchter wirklich so genau guckt, wo seine Welpen hingehen.

    Meine Erfahrung.|)

    Natürlich machen das nicht alle. Zumal es auch extrem aufwendig ist, alles unter die Lupe zu nehmen. Meist zählt einfach der Auftritt BEIM Züchter direkt.

    Ja und es gibt auch welche, die sind einfach froh Käufer gefunden zu haben.

    Nur weil FCI drauf steht, ist nicht gleich alles nur top!