Beiträge von feenzauber

    Würmer sind ja nicht gleich Würmer. Meine Tochter hatte auch mal Madenwürmer, wie viele Kinder. Die holt man sich aber nicht von Hunden sondern z.B. von schlecht gewaschenem Obst.

    Fuchsbandwurm ist auch nur bei Hunden die Mäuse fressen ein Thema, ansonsten steckt man sich mit dem - wenn überhaupt - auch eher über Obst, Salat oder Gemüse an, die können theoretisch kontaminiert sein.

    Ich finde es interessant, dass jetzt auf einmal die vorsorglichen Untersuchungen so negativ gesehen werden und man trotzdem auf jeden Fall entwurmen soll.

    Lange Zeit war es bei uns schwierig, einfach so Wurmmittel zu bekommen, da die Tierärzte einem immer die Untersuchungen verkaufen wollten. Eine Tablette kostet ca. 2 bis 3 Euro, die Untersuchung hier meist schon um die 20 bis 30 Euro.

    Natürlich standen da auch finanzielle Überlegungen dahinter.

    Jetzt wo die Untersuchungen auch von speziellen Anbietern oder Hochschulen angeboten werden, heißt es auf einmal: Ist nicht sicher genug!

    Nun ja, mag ja sein, aber warum das vorher scheinbar sicher genug war, erschließt sich mir nicht.

    Also es war einige Zeit auch bei manchen Tierärzten beliebt Kotuntersuchungen statt Wurmtabletten zu verkaufen. Ich kriegte des öfteren gesagt, wir entwurmen nicht einfach so.......

    Das was Rückert kritisiert , ist auf dem "Mist" einiger seiner Kollegen gewachsen, zumindest teilweise.

    Ich denke der Unterschied zwischen einer Reportage die den Istzustand zeigt und so einem Text ist das der Text sagt du bist persönlich schuld an dem Elend eines mehrer Individuen weil du nicht adoptierst( wie ich diese Formulierung im Zusammenhang mit Tieren hasse) ohne wirklich Fakten zu nennen. Er klagt also an. Eine Reortage berichtet von dem Elend und kann Handlungswillen und Mitgefühl

    erzeugen überlässt es dem Leser /Zuschauer aber selber.

    Ich muss aber zugeben ich hatte den Text nicht ganz gelesen weil sich mir bei diesem emotionalen Geschwafel die Fußnägel gerollt haben.

    Mir gefallen "blumig" formulierte Vermittlungstexte bzw. Tierschutzseiten auch nicht.

    Zum Glück gibt es genug Orgas die sachlich-informativ formulieren und bestrebt sind, passende neue Halter zu finden und nicht wild einfach alles zu vermitteln.

    Ich fand die Vermittlung unseres Tierschutzhundes jetzt in der Tat fundierter und sachlicher (eben auch mit Vermerk evtl. Probleme) als bei allen Züchterhunden die ich vorher gekauft habe.

    Meine mögen das Insect Dog von Green Petfood sehr gerne und vertragen es auch gut.

    Hier wird auch regelmäßig selber gekocht. Zeitlich finde ich das nicht viel, ich wiege aber auch nichts mit der Briefwaage ab und Veganer bzw. Vegetarier sind wir (leider) nicht.


    Ich koche für die Hunde auch viel lieber als für die Kinder. Die Hunde schlingen alles mit einer so großen Begeisterung runter, das ist bei den Kindern leider nicht so, gerade wenn ich versuche "gesund" zu kochen.:/

    Ich bin jetzt Anfang 50 und habe mir vor einem halben Jahr einen einjährigen neuen Hund geholt, bewusst aber eher kleinerer Rasse bzw. Mix.

    Kleinere Hund passen generell besser in unser Leben, einen Welpen musste ich aber auch jetzt schon nicht mehr haben.

    Sicherlich muss das jeder für sich individuell entscheiden. Der eine hat Kinder oder Bekannte, die den Hund evtl. übernehmen könnten, andere eben nicht. Und natürlich gibt es sehr unterschiedlich fitte/gesunde alte Menschen.

    Allerdings wird es im Alter einfach wahrscheinlicher, dass das eine oder andere Zipperlein kommt.

    Ich bin vor einigen Monaten am Knie operiert worden(Womit ich nie gerechnet hätte!) Und war dann auch eine Weile gar nicht bzw. nur zu kurzen Spaziergängen fähig.

    Ich habe Mann und Kinder, die dann eingesprungen sind, aber das ist für mich nicht Sinn der Sache, es sind eben vornehmlich meine Hunde.

    Momentan sind meine Hunde jetzt noch jung und ich hoffe, sie werden sehr alt. Dann würde sich die Frage nach einem neuen Hund erst in 10 bis 15 Jahren stellen. Da werde ich definitiv keinen Welpen mehr nehmen, ich hoffe ich bin dann noch fit genug für einen älteren kleinen Hund, denn ganz ohne Hund, wäre schon schwer für mich.....

    Ich finde es befremdlich mich in einem Forum anzumelden um über die vermutete Hundehaltung des Nachbarn zu meckern. :ka:

    Vermute ich es sei etwas nicht ok suche ich doch zuerst das Gespräch mit dem Nachbarn und frage nach. Kann man auch nett "verpacken".

    Bin ich mir sicher dass was nicht stimmt informiere ich direkt das zuständige Vet Amt.

    Das wären halt so meine Wege.

    Diesen Umweg über Forum/Facebook habe ich nie verstanden.

    Ja hier im Forum darf man nur nach Rasseempfehlungen fragen oder sich über Tutnixe und deren unfähige Besitzer beschweren. Da bekommt man dann wenigstens handfeste Tipps von Wegtreten über Pfefferspray bis Anzeigen.

    Das müsste eigentlich reichen.

    Ruhe und Nerven bewahren. Ein Spot on braucht ja eine Weile bis es sich komplett auf der ganzen Haut verteilt hat.

    Ich habe eigentlich immer nur ein Spot on benutzt, etwas gründlicher gesaugt als sonst und den Hundeschlafplatz mehrfach bei 60° gewaschen.

    Damit waren die Flöhe nach ein paar Tagen verschwunden.

    Alles Gute!

    OT: Kinderfreie Zonen finde ich auch schon mal toll!:hurra:

    Unsere Hunde kommen normalerweise nicht mit ins Restaurant, einfach weil es mich stressen würde aufzupassen, dass sich niemand gestört fühlt.

    Ich genieße dann auch mal, mich ganz auf Kinder und/oder Partner konzentrieren zu können.

    Im Urlaub oder bei Tagesausflügen lässt es sich aber nicht immer vermeiden. Tendenziell gehen wir dann aber auch eher in den Außenbereich und halten uns auch nicht soo lange auf, zumal dann bei uns auch immer noch Kinder dabei sind :hilfe:

    Hunde andere Leute stören mich nicht. Haare oder Geruch von Hunden im Restaurant sind mir auch noch nie aufgefallen, wohl aber von Menschen....:pfeif: