Beiträge von feenzauber

    Ich sehe es wie Eni46. Ich würde mich jetzt erst mal auf deine Tochter konzentrieren. Kurz vor der Geburt eines Kindes ist nicht der richtige Zeitpunkt sich einen Hund anzuschaffen.

    Wie steht deine Partnerin denn überhaupt zur Hundeanschaffung? Soll sie sich neben Baby auch noch um den Hund kümmern?

    Ich denke, ihr werdet die nächste Zeit ein Menge kurzer Nächte und anstrengender Tage haben, da passt ein Hund, gar ein Welpe anspruchsvoller Rasse gar nicht dazu.

    Ich finde Border Collies auch wunderschön und faszinierend. Ideale Familienhunde sind es meiner Meinung nach nicht.

    Den Border Collie (auch aus Showzucht) der bei uns um die Ecke als Familienhund lebt, ist alles andere als die ideale Besetzung dafür. Die Kinder sind da schon größer und die Besitzer sehr engagiert, sonst wäre der Hund wohl schon lange wieder verschwunden. Trotzdem denke ich oft: Schade, da hätte man mit einem anderen Hund viel weniger Stress haben können. Und letztlich muss es auch der Hund ausbaden, der fern seiner Bedürfnisse mühsam ruhig gehalten werden muss.

    Die Rückert Artikel muss man immer unter dem Aspekt lesen, dass er gerne "deutliche Worte" benutzt, um aufzufallen und um Diskussion anzuregen.

    Kann er ja auch machen. Ich finde vieles von ihm auch sehr gut.

    Mich stört aber teilweise der doch sehr arrogante Ton und er schreibt halt schon mal (bewusst ?) so, dass man ihn missverstehen kann. Ich erinnere mich da auch an einen sehr speziellen Artikel über Tierschutzhunde…..

    Ja und den Teil mit dem Fuchsbandwurm in seinem Artikel finde ich auch sehr in Richtung Panikmache geschrieben. Erklären, dass die Gefahr hier -in aller Regel - nicht vom Hund ausgeht tut er nämlich nicht.

    Was im Sand steckt kommt wohl hauptsächlich von Katzen und Wildtieren.

    Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viele Freigängerkatzen viel zu selten entwurmt werden, weil es ein Staatsakt ist, denen eine Tablette rein zu quälen....

    Unabgedeckte Sandkisten in Kombi mit vielen Katzen...lecker.

    In einigen Sprunggruben auf Sportplätzen riecht und sieht man es schon.....und die Kinder üben dann da im Sportunterricht. :mute:

    Hab ich nun von mehren Kinderärzten gehört das sie immer öfter verwurmte Kinder in der Praxis haben.

    Ja. Warum wohl?

    Wenn die Viecher halt nicht mehr entwurmt werden fehlt eben dieses Stückchen Schutz.

    Oder weil die Kinder sich von Mensch zu Mensch im Kindergarten/Kita/Schule anstecken? Wurde ja auch weiter oben im Thread erwähnt...:???:

    Dagmar & Cara

    Die Würmer bei Kindern kommen nicht von Haustieren.

    Die Gefahr für Menschen ist das Einlagern von Finnen im Gewebe , das ist eben für Kinder besonders gefährlich. Bandwürmer dagegen bekommt man als Mensch durch den Verzehr von nicht ausreichend gegarten Fleisch.

    Ich habe seit über 30 Jahren Hunde. Und bei uns in der Nähe kann ich es jetzt erst in letzter Zeit feststellen, dass die Tierärzte zu Entwurmung + Untersuchung raten oder nur zur Entwurmung.

    Ja, es gab da schon immer unterschiedliche Einstellungen bei verschiedenen Tierärzten.

    Aber etwas vera...... habe ich mich da in den letzten Jahren schon gefühlt, zumal die Untersuchungen ja nicht gerade billig sind.