Beiträge von feenzauber

    Ebenso braucht er häufig seine Ruhe und lässt sich nicht gerne stören.**

    Habe selbst eine Kurznase, ähnlich einem Peki, nur nicht solch Fellmasse... sind ganz normale Hunde, wie jede andere Rasse auch... :gut:

    Tja warum brauchen diese Hunde ihre Ruhe?

    Weil sie sich eben nicht so bewegen können wie sie wollen, weil ihr Körperbau es ihnen nicht erlaubt.

    Das haben sich die Hunde aber nicht so ausgesucht, sondern die Menschen, die sie so gezüchtet haben.

    Ich hatte auch mal eine Kurzschnauze, verglichen mit Pekingese oder Chi aber noch sehr gemäßigt.

    Trotzdem hatte der Hund Einschränkungen, auf die er mit Sicherheit gerne verzichtet hätte.

    Und das tut man seinem "geliebten" Tier nur an, damit es so besonders niedlich oder witzig aussieht oder man bewusst einen Hund will, mit dem man nicht viel spazieren gehen muss, weil er es nicht will, weil er nicht kann.

    Das ist pervers und hat mit Tierliebe aber auch so gar nichts mehr zu tun.

    Das hat Rückert dazu kommentiert:

    "Der American Kennel Club hat seinen nationalen Champion gekürt: Wasabi, 18 Monate alt, angeblich ein Pekingese (die Rassezugehörigkeit kann wahrscheinlich nur über den Tastsinn bestimmt werden!) und vor allem ein Hund, der in dieser Form eigentlich nicht als solcher existieren kann. Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt er bei der Siegerehrung auf einer Kühlmatte.

    Der AKC beweist damit auch, dass Zuchtstandards nicht das Papier wert sind, auf das sie gedruckt werden. Für Pekingesen heißt es dort: "A long and profuse coat is desirable providing it does not obscure the shape of the body."

    Preisgekrönte Tierquälerei! Wie hat eine Kollegin kommentiert: Die Wahnsinnigen haben das Irrenhaus übernommen!"

    Und genau darum regen sich die Leute hier über solche Käufe so tierisch auf. Man bringt Unbeteiligte in eine richtig bescheidene Situation und glaub mir, würde es mir passieren, dass ich mit Mr Ekko - der nicht mehr geimpft werden kann seit er 5 Jahre ist - in so eine Situation kommen würde, ich würd mir denjenigen mit dem Parvowelpen auf dem Flur vorknöpfen und mir jeden Cent den mich sein Verhalten kostet, erstatten lassen. Egal wie es seinem/ihrem Hund gerade geht.

    Noch ein mehr Grund, wieso ich meine Ta Praxis dafür liebe, dass es nur Terminsprechstunden gibt.

    Bei allem Verständnis so eine Wortwahl ? Muss das sein?

    kannst auch etwas Körnerkäse ins Wasser einrühren, oder einen kleinen Löffel Joghurt, wenn er den gerne mag, auch Sahne geht,

    Hörst jetzt auf!!!!

    Keine Milchprodukte bei Magen- und Darmproblemen.

    Also Sahne auf gar keinen Fall, ein kleiner Löffel laktosefreier Joghurt mag gehen. Generell vertragen die meisten Hunde keine normalen Milchprodukte mit Laktose .

    Der hohe Fettgehalt in Sahne ist auf jeden Fall durchfallfördernd als absolut kontraproduktiv.

    Milchprodukte sind keine Schonkost!:klugscheisser:

    Ist in Würde sterben die Spritze? Womöglich nicht zu Hause, sondern beim Tierarzt?

    Wenn, würde ich ihn zu Hause einschläfern lassen.

    Ich weiß nicht, ob Tiere darauf bedacht sind in Würde zu sterben.... Sterben ist ein Prozess.

    Das hat mit Sicherheit mehr Würde als noch lange Zeit mit Schmerzen zu leben oder einfach nur vor sich hinzudämmern.

    Was beim Menschen leider oft nicht zu ändern ist, kann man seinem Hund ersparen.

    Und ich weiß, wie es ist, einen nahestehenden Menschen beim langsamen Sterben begleiten zu müssen.....

    Bei meinen Hunden habe ich übrigens auch immer zu lange gewartet, würde ich jetzt im Nachhinein zumindest so sehen....Es ist einfach auch verdammt schwer, wenn man für den treuesten Begleiter, der einen 17 Jahre des eigenen Leben begleitet hat, den Tag des Gehens bestimmen soll...…

    Meine Hunde sind bis auf eine Ausnahme bei mir zuhause in meinen Armen eingeschlafen.....

    Wie viele schon schrieben: Nur der Besitzer kann die Entscheidung treffen, wann es Zeit ist, einen Hund gehen zu lassen. Aus eigener Erfahrung mit bisher 4 sehr alt geworden Hunden, die teilweise zuletzt auch längere Zeit krank war, inklusive Inkontinenz, würde ich aber noch folgendes ergänzen:

    Ich finde die Würde des Hundes spielt auch eine Rolle.

    Wenn man nur noch am Hinterherputzen ist und sich selber anfängt zu ekeln, dann finde ich die Verlängerung dieses Zustandes nicht mehr sinnvoll, auch nicht für den Hund.

    Der kann kein Buch lesen oder Fernseh schauen. Wenn dazu noch Schmerzen kommen, würde ich das nicht mehr als lebenswertes Leben für den Hund ansehen.

    Oft ist es doch nur menschlicher Egoismus, der es länger hinauszögert, weil man sich nicht trennen kann, weil man die Entscheidung/Verantwortung scheut.

    Inwiefern Schmerzmittel noch helfen könnten, kann nur der Tierarzt und der Besitzer beurteilen. Schmerzmittel verträgt manch alter Hund auch nicht mehr oder wird noch "müder".

    Und bei 2 kleinen Kindern würde ich auch an die Kinder denken, die noch eine ganze Weile gesunde Eltern brauchen.

    Sich für einen alten Hund komplett selber aufzugeben, halte ich für falsch.
    .