Woher hast du denn all diese Infos her die du so als Fakten darstellst?
ich habe einige Jahre ehrenamtlich in Spanien in einem Tierheim gearbeitet (und kenne einiger Heime in Katalonien) und kann das, was Sventje schreibt ziemlich eins-zu-eins unterschreiben.
Nur haben bei uns keine Hundefänger Geld verdient, weil wir gerufen wurden, wenn irgendwo ein Hund eingefangen werden mußte. Oder die Polizei. Das Fangen war kostenlos und verdient hat da keiner dran.
Die Vermittlungsgebühr, egal ob vor Ort oder in's Ausland hat die durchschnittlichen Kosten pro Hund bei weitem nicht gedeckt. Ein freier Platz im Zwinger hat uns "nur" die Möglichkeit gegeben weiter arbeiten zu können. Ohne Vermittlungen in's Ausland hätten wir vor Ort nicht sinnvoll arbeiten können, weil das TH praktisch nie Kapazitäten hätte einen Bruchteil der Hunde auf zu nehmen, die wir hätten nehmen sollen. (und auch so muß viel abgewiesen werden, weil das Heim voll ist)
Wir haben auch so meistens am Rande der Kapazitäten gearbeitet, die Leitung hat aber sehr darauf geachtet, die Kapazitäten nicht zu überschreiten. Voll ist voll, dann wird nichts mehr aufgenommen.
Unser TH war auch so gut geführt, daß man Hunde nicht aus dem Heim "retten" mußte. Wenn, dann haben wir haben das Retten übernommen und die Tiere dann vermittelt.
Wir/Ich haben außerdem eine mittlere Krise bekommen, wenn Welpen rein kamen, weil die einfach unglaublich empfindlich sind und ohne wirklich viel Mehrarbeit (also Zeit, die man für die anderen Hunde nicht hat) ganz schnell eingegangen sind. Ganz sicher haben wir keine Welpen produziert, um die wir uns dann mindestens 12 Wochen kümmern müssten auf die Gefahr hin, sie dann trotz 20 Stunden Schichten an Parvo oder ähnliches zu verlieren.
So wie in Deutschland offenbar das Vorurteil besteht, daß "im Ausland Welpen für den deutschen TS Markt produziert werden", so besteht im Übrigen in Italien das Vorurteil, daß "die Deutschen Hunde aus dem TS importieren um an denen Tierversuche durch zu führen".
Nett, oder?
Und genauso dämlich, wenn deshalb keine Hunde nach Deutschland vermittelt werden, wie wenn aus dem umgekehrten Vorurteil "der Auslandstierschutz" diskreditiert wird.