Beiträge von feenzauber

    Ihr werdet hier keine Qualzuchtrassenzüchterin bekehren!:klugscheisser:

    Ich bin auch immer wieder erschrocken mit welcher Selbstverständlichkeit Halter die Einschränkungen ihres Tieres hinnehmen.

    Der Standardspruch: Rasse xyz ist aber doch noch schlimmer dran! Schuld oder noch schlechter sind immer die anderen, nie man selber!

    Es zeigt und aber doch auch deutlich, welche Einstellung zum Tier wir haben: Es soll in erster Linie unseren Bedürfnissen dienen und die Bedürfnisse des Tieres kommen eben erst dann...wenn überhaupt!

    Wer ein Hähnchen aus einer Fabrik kauft und isst, sich mit einem Mantel mit Pelzkragen schmückt, den juckt es erst mal auch nicht, wenn sein Hund nicht gut Luft kriegt oder sich das Fell blutig kratzt.

    Im Gegenteil, kann man dann doch seine "Tierliebe" beweisen, indem man jeden 2. Tag beim Tierarzt sitzt und tausende von Euros in die Behandlung des süßen Lieblings investiert.

    Da muss sich jeder immer wieder selber an die eigene Nase packen.

    Wie Rückert schon schreibt, es sind die Käufer dieser Kreaturen, die für den Nachschub sorgen, ansonsten würden die Züchter und Vermehrer auf ihren Hunden sitzen bleiben und das Problem würde sich zumindest stark minimieren.

    Das blöde ist, der Hund der getreten wird, kann dadurch animiert werden wirklich zuzubeißen, weil er sich wehren will.

    Ich hoffe mal, der hier betroffene Hund wird durch das Erlebnis nicht aggressiv gegenüber ähnlich aussehenden Männern.

    Leider ist es ja so, das hundeängstliche Menschen meist besonders ungünstig reagieren und damit das Interesse eines Hundes erst wecken....

    Ich leine meine Hunde so gut es geht immer rechtzeitig an. Aber natürlich kommt es auch mal vor, dass auf einmal jemand um die Ecke kommt, ich nicht aufgepasst habe usw.

    Da bin ich dann immer froh, recht kleine Hunde zu haben, vor denen in aller Relgel niemand Angst hat. Meist bekomme ich auch gesagt: "Sie hätten die nicht anleinen müssen, ich habe keine Angst..." oder belustigt: " Oh, haben die noch nicht gefrühstückt...Haha" oder ähnliches.

    Aber es gab auch schon mal den Fall, dass sich ein älterer Mann extra bedankte, dass wir angeleint hatten, er hatte wohl wirklich große Angst vor Hunden generell.

    Es ist als Hundehalter oft schwierig sich darein zu denken, dass andere Menschen Hunde nicht mögen oder Angst davor haben. Da es inzwischen vielerorts wirklich von Hunden nur so wimmelt, macht es Sinn, sich möglichst vorbildlich zu verhalten und Hunde rechtzeitig zurück zu rufen und anzuleinen oder eben eng bei Fuß zu führen. Und wenn es mal nicht klappt, kann man sich auch entschuldigen. Es gibt einfach auch furchtbar rücksichtslose HH, über die ich mich auch aufrege.

    Ich war mal mit mehreren kleinen Kindern unterwegs, da kam ein junger Australian Shepherd angerannt und sprang eines der Kinder an, das fing natürlich an zu brüllen und um sich zu schlagen....was den Hund natürlich noch mehr anspornte ….Ich habe ihn am Halsband gepackt und beruhigend auf Hund und Kind eingesprochen und gut wars.

    Nichts passiert. Hätte ich gegen den Hund getreten, ich weiß nicht was dann passiert wäre.....

    Meine alte Hündin ist auch mal getreten worden, allerdings von einer anderen HH. Ich hatte übersehen, dass deren Hündin an der Leine war und hatte das Verhalten der Dame so gedeutet, dass sie meinte, wir könnten sie zusammen spielen lassen. Gut war mein Fehler, so was passiert.

    Warum man dann einen kleinen Hund (ihr Hund war doppelt so groß), der nur freundlich ankam, direkt volle Kanne treten muss, keine Ahnung.

    Seit dem hat meine Hündin die Frau und den Hund gehasst und schon von weitem gebellt, wenn wir sie sahen.

    Natürlich sind wir danach immer einen großen Bogen gegangen.

    Ich habe noch nie einen anderen Hund getreten, wobei ich schon oft Grund dafür gehabt hätte.....

    Aber meine Kinder und Hunde leben noch alle und ich denke bei uns ist auch deshalb noch nichts passiert, weil wir sehr besonnen reagieren und nicht gleich treten.....

    Mit solchen Menschen muss ständig und überall rechnen. Mir machen da Hundehalter noch größere Sorge. Da gibt es ja einige, die sofort auf einen sich ihrem nähernden Hund treten (ohne dass dieser angreift).

    Bei fremden Menschen, ob mit oder ohne Hund, leine ich meine Hunde immer frühzeitig an.

    Anders geht es leider nicht.

    Seit ich einen Chi-Mix habe, würde für mich die Rasse Chihuahua grundsätzlich auch in Frage kommen, falls ich irgendwann mal gezielt einen Rassehund suchen sollte. Ich hatte mich rein aus Interesse auch schon mal bei Chi-Züchtern umgeschaut, was es da so gibt, aber ich habe nichts gefunden, was ich optisch wirklich ansprechend fand, zu kurze Schnauze, zu glubschäugig, riesen Schädel, kurzbeinig... es ist traurig.

    Wenn es irgendwann mal eine Zuchtrichtung gäbe, die optisch in Richtung meines Chi-Mixes geht, dann wäre ich schon eher geneigt, wirklich mal über einen Chi nachzudenken. Wenn er die richtige Aufzucht gehabt hätte, wäre er sicher auch in jeder Lebenslage der perfekte coole Begleithund (abgesehen von seinem doch recht ausgeprägtem Jagdtrieb), der mit Joggen geht und auch am Rad läuft. Mit 5 kg finde ich ihn auch vom Gewicht er recht praktisch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr hübscher Hund, den würde ich auch nehmen.:herzen1: