Ich denke euer Problem ist, dass ihr euch im Vorfeld so "perfekt" für den Hund vorbereitet und den "perfekten" Hund gesucht habt.
Daraus ergibt sich dann aber die Erwartungshaltung, jetzt muss es mit dem Hund also auch perfekt laufen!
Es ist aber kein Hund (genauso wie kein Mensch) perfekt und ein Welpe eben schon mal gar nicht.
Kleine Hunde brauchen Regeln und Rituale, die brauchen aber ihre Zeit, bis sie wirken und man muss sie nicht mit der Brechstange durchsetzen.
Welpen sind einfach eine ganze Weile kleine Anarchisten, noch nicht stubenrein und spielen wild.
Das ist normal. Gerade kleine Terrier/Pinscher-Typen neigen auch sehr zum zwicken. Es ist evtl. ihr Lieblingsspiel.
Wenn man dauerhaft das Spiel dann aber abbricht, am besten unter großem Schmerzensschrei, wird der Hund es lernen, nicht zu fest zuzubeißen. Er möchte seinem Besitzer nicht weh tun!
Der Welpe kann doch höchstens 4 bis 5 Wochen bei euch sein. Mensch, lasst ihn doch erst mal ankommen und eure Rituale wirken.
Aber das geht alles nicht so schnell. Ihr müsst konsequent bleiben, nicht über 3 Tage, nicht über die ersten 4 Wochen, sondern es wird bei eurem kleinen wohl ein bisschen länger dauern. Das ist aber nicht unnormal, zumindest nicht für den Typ Hund den ihr euch ja extra ausgesucht habt.
PS: Ich hatte auch mal eine kleine Terrier-Lady: Das erste was sie beim Abholen machte, war mir volle Kanne in die Nase beißen!
Und trotzdem ist sie hinterher eine ganz sanfte, liebe Hündin geworden mit der unsere Kinder aufgewachsen sind und die auch gelernt hat, bei uns nur ganz sanft zuzubeißen, wenn "gekämpft" wurde. Was für sie aber lange ihr "Lieblingsspiel" geblieben ist.