Hört sich sooo toll an, aber die Wirklichkeit der Hundezucht ist leider doch eher naja eben.
Sonst gäbe es nicht das Problem mit Qualzuchten, die vielen angezüchteten Krankheiten, die nur nach Aussehen angeschafften Hunde, wesensschwache Exemplare usw.
Ein verantwortungsvoll nach bestem Wissen und Gewissen gezeugter und aufgezogener Welpe wird sehr viel effektiver vor "Schmerzen, Leiden, Angst und Schäden bewahrt" als einer aus der Welpenfabrik oder von der Strasse.
Mag sein, davor gefeit ist er aber auch nicht. Auch unter den besten Bedingungen nimmt "der Züchter" in Kauf, dass ein Lebewesen nur zur Freude des Menschen erschaffen wird, ihm ausgeliefert ist und sich seinem Leben anzupassen hat. Dass man auch in der seriösen Hundezucht oft "Schönheit" vor Gesundheit und Wesen setzt, lasse ich da mal noch außen vor.
Mir fällt es da auch schwer, das Tierschutz zu nennen.
Hier hatte der damalige Tierschutzverein der Gegend wirklich etwas bewirkt. Groß angelegte Kastrationsprojekte bei Katzen auf Bauernhöfen. Die Anzahl der Streuner ist enorm gesunken.
So etwas bewundere und respektiere ich durchaus, aber das verpflichtet mich nicht automatisch nun mein Leben den Tieren aus Tierheimen zu verpflichten, wenn es nicht mein Wille ist
Niemand verpflichtet dich doch dazu!
Wer im Tierschutz tätig ist, tut dies doch wohl aus freien Stücken und Überzeugung.