Beiträge von feenzauber

    Es gibt nur wenige Hunde, die gar kein Interesse am Jagen haben. Selbst beim Spitz kann man da nicht die Hand für ins Feuer legen.

    Generell muss man bei jedem Welpen damit rechnen, ihn im Wald später nicht von der Leine lassen zu können.


    Wenn einem das so wichtig ist, bleibt eigentlich nur ein älterer Hund, von dem bekannt ist, dass er nicht jagt.

    Ich gehe auch um 19 Uhr zum letzten Mal Gassi, danach dürfen die Hunde aber so oft sie wollen in den Garten.


    Gassi gehen, Toitettengänge:ugly:, Spaziergänge oder Wandern, was soll der Quatsch?


    Ich denke, man kann davon ausgehen, die meisten hier Anwesenden gehen viel mit ihren Hunden raus und wissen auch wie viel Auslauf/Bewegung ihr Hund braucht.:D


    Zurück zum Thema:

    Bei meinem 1. Hund (ein recht kleiner, 5,5 kg, auch ein Silky) hatte ich tatsächlich Angst, der Hund würde uns auf längeren Spaziegrängen oder Wanderungen nicht begleiten können.:mute:


    Was habe ich mich da getäuscht. Man hätte, wenn man wollte bzw. ich gekonnt bzw. so viel Zeit gehabt hätte, 4 bis 8 Stunden täglich mit ihm Laufen können.:hundeleine04:


    Mit 12 Jahren hat er noch Hochgebirgstouren mitgemacht, wo er uns alle in Grund und Boden gelaufen hat.:shocked:


    Auch meine jetzigen Beiden (6 und 7 kg) würden den ganzen Tag laufen können.


    Mit einem kleinen gesunden Hund (absolute Zwerge würde ich aber ausnehmen) kann man stundenlang laufen, wandern oder Toilettengänge machen. Punkt.


    Man muss aber nicht täglich 2 bis 8 Stunden laufen.:klugscheisser:

    Öl oder Fett kann man übers Futter tun, aber zu viel kann natürlich auch Durchfall verursachen.

    Bei Milch wäre ich aus dem Grund auch eher vorsichtig.

    Du kannst natürlich auch einfach mehr füttern oder ein kalorienreicheres Fertigfutter geben.

    Hirseflocken sind zum Päppeln auch gut geeignet. Ich mische sie (in heißes Wasser bzw. Brühe eingeweicht) unters

    Dosenfutter.

    LG

    Meine Qualzucht wurde auch knapp 17.

    Er hätte bestimmt lieber 17 Jahre mit weniger Schluck- oder Atembeschwerden gehabt.

    Vielleicht wäre er dann ja auch sogar 20 geworden.


    LG

    So sehe ich das auch!

    Montagsmodell


    Bei einigen der Züchter, war es so, dass ich sie im Nachhinein nicht so gut fand, wie vor dem Kauf des Hundes.

    Gut, kann man sagen, habe ich mich vorher nicht ausreichend informiert. Das war aber auch noch zu der Zeit, wo ich dachte steht VDH drauf, muss also gut sein.

    Ich wäre mir nicht sicher, dass sie bei der Vermittlung des Hundes wirklich an 1. Stelle an das Wohl des Hundes denken würden. Ja, sie würden ihn vermitteln, aber eher nach dem Motto, " Hauptsache wieder untergebracht!".

    Da hätte ich höhere Kriterien und meine Angehörigen denke ich auch.

    Und solche Geschichten sind gar nicht mal sooo selten. Schlimme Dinge können passieren und dazu führen, dass ein Hund selbst ein gut gewähltes Zuhause verliert. Aber für seriöse Züchter ist es dann völlig selbstverständlich, diese Hunde wieder aufzunehmen und gut zu vermitteln.

    Dazu gehört aber 1. mal ein wirklich seriöser Züchter und 2. muss der die Möglichkeit haben, den Hund zurück zu nehmen.

    Ich habe auch 4 Hunde bei 4 "seriösen" also VDH Züchtern gekauft. Zurück genommen hätte von denen aber nur einer den Hund und von allen hätte ich auch nicht gewollt, dass sie sich um die Vermittlung des Hundes kümmern.

    Aber mag mein persönliches Problem sein.

    Wahrscheinlich habt ihr alle Recht und es geht nur um Egomanie und Selbsterhöhung, nicht um die Sache an sich.


    Ich habe mir wirklich öfter überlegt, ob solche Leute eigentlich als Reaktion erwarten: "Oh, super, dass mich mal jemand auf meine moralische Minderwertigkeit aufmerksam macht! Ich schäme mich jetzt ganz furchtbar, schaffe den Züchter-Köter natürlich sofort ab und bestell mir umgehend was aus der Tötungsstation. Können Sie mir dann nochmal verzeihen?"


    Das kann ja eigentlich niemand als Reaktion erwarten, weiß also, dass er/sie der Sache mit seinen Sprüchen null nützt. Wozu also? Ist mir nie aufgegangen - aber wenn's nur ums eigene Ego geht, macht das natürlich Sinn.

    Also mir ist in 30 Jahren Leben mit Rassehunden nie so eine Reaktion untergekommen.

    Oder meine Hunde sahen nicht nach Rasse aus, vielleicht war dasxD

    Ich hab wirklich den Eindruck, dass immer mehr toleranzbefreite Egomanen dort draußen rumlaufen - nicht nur im TS - die es nicht mehr schaffen, sich vorzustellen, dass irgendetwas außer ihr eigenen heiligen Meinung richtig sein könnte :ka:

    Das sehe ich genauso, allerdings betrifft es alle Bereiche, sei es Tierschutz, sei es Züchterklub, sei es unterschiedliche politische oder weltanschauliche Ansichten.

    Anderer Meinungen kann man nicht tolerieren, sondern muss drauf hauen.