Beiträge von feenzauber

    Ja, das haben wir jetzt wohl alle verstanden. Etwas mehr souveräner Umgang fände ich aber viel sympathischer und auch überzeugender.
    Kannst ja mal drüber nachdenken. :winken:

    Es war sehr allgemeine Kritik, die kann man auch mal so stehen lassen und muss nicht gleich zurück schlagen.
    Letztlich pumpt ihr damit die "Kritik" oder wie ihr meint das "Bashing" doch erst richtig auf.

    Ich finde es schon einen wichtigen Aspekt, sich auch den Pflegeaufwand eines Hundes im Voraus zu überlegen.
    Ob ich einen Bobtail oder einen Zwergpinscher in der Wohnung habe, macht schon einen gehörigen Unterschied.
    Und sicher ist es auch legitim zu überlegen, was einen mehr stört, Haare oder Dreck, der ins Haus getragen wird, Sabber oder Geruch usw. Da sind die Unterschiede zwischen den Rassen schon sehr groß und nicht wenige Hunde werden wieder abgegeben, weil man sich das mit dem Dreck oder den Haaren so nicht vorgestellt hatte.


    Allerdings, wer grundsätzliche Bakterienfurcht hat, wen es ekelt wenn Fiffi an den Ausscheidungen anderer Fiffis riecht oder am Penis von Bello usw. usf., der sollte sich besser gar keinen Hund holen. Mit Hund muss man da entspannt mit umgehen können, sonst wird man selber oder Hund unglücklich.

    Was gut ist, darf kein Problem damit haben, sich auch Kritik auszusetzen.


    Da muss man kein Problem mit haben. Ich habe keins und habe schon viele VDH-Hunde gehabt und würde auch wieder einen dort kaufen.

    Entschuldigt die Frage, aber wenn ein Hund sich einer Spielgruppe in einer Hundeschule anschließt, wird denn da nicht vorher geschaut, ob es passt? Also, dass ein Trainer sich den Hund vorher anschaut und entscheidet, ob die Gruppe das richtige für den Hund ist?

    So kenne ich das auch. Ich würde mir was Anderes suchen.
    Was hat die Trainierin denn überhaupt gesagt? Darf deine Freundin gar nicht mehr mitmachen? Hat sie schon was bezahlt? Bekommt sie ihr Geld zurück, wenn sie nicht mehr kommst? Ich verstehe die Grundlage deiner Frage nicht so richtig. Willst du wissen, ob du dich beschweren sollst bzw. deine Freundin? ??

    Ich würde mir eine gute Hundeschule suchen. Reine "Spielgruppen" sind Unsinn.
    Bei uns in der Welpengruppe dürfen die Hunde schon auch mal zusammen spielen, aber nur in Zusammensetzungen die passen, meist immer nur 2 Hunde zusammen.
    Ansonsten wird eben trainiert, ruhig zu bleiben, aufmerksam auf Frauchen zu sein, ruhig an anderen Hunden vorbei zu gehen usw. usf.

    Vor x Seiten hatte ich übrigens schon mal angefragt, ob die lange Collie-Nase irgendein Problem birgt ;) Wurde verneint.
    Aber ich finde es wirklich bedauerlich, dass Du die Quelle nicht findest, weil natürlich würde ich sowas gerne lesen. Meinst Du wirklich fehlenden Stopp oder oben das Schädeldach? Ohne Quelle würde ich das jetzt nämlich leider in das Hick-Hack einordnen, dass sich manche Briten vs Ami Züchter liefern, was schade wäre, wenn es doch einen ernsthaften Hintergrund hat.


    Ich finde übrigens, dass viele Amis eigentlich zu groß für das sind, was einen Collie eigentlich ausmacht und würde mir da gemäßigtere Schulterhöhen wünschen. Das hat nicht so dramatische Dimensionen wie bei anderen Rassen, aber sinnvoll fände ich das.

    Ich habe auch schon mal irgendwie "sowas" gelesen. Da ging es aber um den flachen Oberkopf.
    Da wurde behauptet eine Zucht auf flachen Kopf gehen mit dem Verlust von Sozialverhalten einher, im meine, es war bei Trummler?

    Ich finde, es gibt kaum eine Rasse, die sicher ist vor Übertreibungen.
    Daher sollte jeder selbstkritisch sein.
    Wie viele Rassen, die früher "etwas längere Haare" hatten sind heute Fellbomben.
    Wie viele Rassen werden immer kleiner/größer/massiger.
    Wie viele Rassen hatten mal kleine Schlappohren und haben jetzt lange Behänge mit noch längerer Befederung.
    Wie viele Rassen hatten früher einen kräftigen Kopf und haben jetzt eine Wamme und hängende Lefzen.
    Wie viele Rassen waren früher kompakt und sind jetzt quadratisch, genau wie das Gegenteil, immer längerer Rücken.