Beiträge von feenzauber

    @feenzauber : wenn Terrier explizit ausgeschlossen werden, mit "allen Terriern" zu kommen, ist bemerkenswert. :D

    Ja, gell!


    Nur alle haben immer Vorurteile gegenüber Terriern, haben aber selber nie einen Terrier gehabt oder kennen nur ein paar überdrehte Jack Russel.


    Jagdtrieb können übrigens auch Spitze haben! Händelbaren Jagdtrieb haben faslt alle Terrier, unverträglich sind sie auch nicht generell, Chis sind viel kläffiger und biestiger (meine Erfahrung), Charakter haben Terrier allemal, man kann mit ihnen Hundesportmäßig fast alles machen, muss es aber nicht. Sie sind generell robust, oft langlebig, haben ein pflegeleichtes Fell (Trimmfell finde ich auch pflegeleicht), viele haaren so gut wie nicht, sie sind hadlich, haben keine Probleme mit Treppenlaufen.....


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wollte einfach mal eine Lanze für die Terrier brechen. Sorry!

    Zwergpinscher, Zwergschnauzer, Dansk-Svensk Gårdshund und fast alle Terrier ;)
    Warum kein Terrier? Gibt auch nette, verträgliche ohne großen Jagdtrieb!
    Ein Chi mit 5 kg wäre vom Charakter einem Terrier recht ähnlich!

    So klein fällt aber auf, ob man das jetzt will oder nicht.
    Trifft sicher auch nicht auf jeden Chi-Halter zu, aber für viele ist der Aspekt "Auffallen" schon wichtig.


    Warum muss ein Hund sonst so extrem klein sein? Es gibt kleine Hunde (3 bis 5 kg), die alle Vorteile eines kleinen Hundes haben, aber nicht seine Nachteile.
    Alles war noch kleiner ist, bringt wieder zusätzliche Risiken und Nachteile für Hund und Halter mit sich.


    Warum muss es denn extrem klein, kurznasig oder groß sein, wenn es nicht ums Auffallen geht.


    Das Argument "Mir gefällt es aber nur so." finde ich ein bisschen dünn.

    Es scheint eben leider doch so zu sein, dass der Großteil der Interessenten an Chis oder Bullis oder Möpsen oder Riesenhunden ... eher nicht einen gemäßigteren Typ wollen.


    Sonst würden sie wahrscheinlich sowieso eine andere Rasse wählen.


    Wer einen Mops will, will auch eine Plattnase und keine Kurznase.
    Wer einen Chi will, will auch den möglichst kleinen Hund.


    Ich sehe hier bei uns so viele extrem kleine Chis, Prager Rattler, extreme Möpse und Bullis, aber auch viel zu große Doggen, Wolfshunde, Bordeauxdoggen, da wundert man sich doch.


    Hauptsache man fällt mit dem Hund auf, scheint das Motto zu sein.
    Echt traurig!

    Du widersprichst dich doch gerade, merkst du schon oder? Oben schreibst du noch was ganz anderes. Und wie oben schon erwähnt, ist es eher von deiner Seite her hochnäsig, wenn du über Leute urteilst mit denen du vermutlich noch kein Wort gesprochen hast.

    Das kann sein. Vielleicht sind sie sehr nett.
    Es ist in der Tat nur mein Eindruck, aber er hat bewirkt, dass diese Rassen für mich nicht mehr in Frage kamen.
    Nur das habe ich gesagt.


    Auf jemand anderes hätte es womöglich ganz anders gewirkt. Muss ja, da es ja Liebhaber dieser Rassen gibt.

    Das macht die Ausstellungen auch nicht besser, nur weil es anderswo für Hunde noch schlechter ist.
    Wobei das "Erlebnis" Ausstellung ja nun von einer Vielzahl Faktoren zum Stress für den Hund wird.


    Aber eigentlich hier OT.


    Und meine Hunde wurden auch gequält, bin ja auf Ausstellungen gegangen.

    Sicherlich über die Frisur ! :lol: Pudel sind immer am schlimmsten eingebildet. So hochnäsig und arrogant .. Sorry, aber da muss man echt schmunzeln wenn man sowas sagt. Da ist eher die Seite hochnäsig die sowas in die Welt setzt.

    Nein, Hunde sind sicher nicht arrogant. Viele Hundehalter/Aussteller aber schon, zumindest gebärden sie sich so und zwar auf Kosten der Hunde.
    Ne, und ich selber bin kein grundsätzlicher Gegner von Hundeausstellungen.

    Ausstellungen als albern, sinnfrei oä. zu bezeichnen kann ich noch irgendwo verstehen, aber Qual? Was ist da Qual? Weil sie im Kreis laufen müssen? :???:

    Also wirklich, sie laufen ja nicht nur im Kreis.
    Sie müssen es den Großteil eines Tage in einer für Hunde völlig reizüberflutet Halle aushalten. Werden meist an der Leine durch die Gegend gezerrt oder in eine Box weggesperrt.
    Das ist schon oft grenzwertig.
    Ausstellungen im Freien sind da sicher etwas hundefreundlicher, aber auch da wären die meisten der anwesenden Hunde gerne woanders, denke ich mal ganz dreist!


    Ganz früher durfte in den Hallen noch geraucht werden....ja das war schon noch heftiger, gerade auch für die Hunde!

    Letztendlich würde deine Hundehaltung bedeuten, du teilst dir den Hund mit jemand anderem.
    Das ist grundsätzlich sicher machbar, allerdings stelle ich es mir nicht so einfach vor, da die richtige Person zu finden.
    Einfacher ist es da, wenn man "Familie" hat, die die Hundehaltung mitträgt.


    Wenn der Hund doch hälftig oder gar mehr bei der anderen Person ist, muss man sich gut verstehen und auch irgendwie die gleichen Vorstellungen bezüglich Haltung des Hundes haben.
    Vorstellen kann ich mir so eine "gemeinsame" Haltung schon, aber ich selber hätte es wohl nicht gewollt, da bin ich zu "gluckenmäßig" veranlagt.
    Und den Hund im Grunde den ganzen Tag in eine Hundetagesstätte geben, wäre mir zudem zu teuer gewesen.
    Dann doch eher ein anderes Haustier, das man besser alleine lassen kann.