Die Frage ist, wie zuverlässige die Betreuung ist.
Kennen sich die Leute mit Welpen aus, sind ihre Hunde verträglich, sind die sich bewusst, was auf sie zukommt mit 2 erwachsenen Hunden + Welpen?
Und was ist Plan B wenn diese Betreuung nicht funktionieren wird?
Ich glaube viele hier können auch nur deshalb einen Hund halten, weil sie Familienangehörige haben, die den Hund während der Arbeitszeit betreuen.
Das war bei mir auch lange Zeit so.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man auch bei "Fremden" und auch eben auch für Geld seinen Hund ähnlich wie bei Oma oder Opa betreuen lassen kann.
Die Chemie muss dann aber stimmen und die Betreuer, müssen wissen, worauf sie sich einlassen und man sollte sich Gedanken machen, was ist, wenn die Betreuer dann doch wegfallen, da man wahrscheinlich nicht so schnell adequaten Ersatz findet.
Hat man eine wirklich gute Betreuung gefunden, finde ich diese Lösung besser als den Hund 5 bis 6 Stunden alleine zu lassen, im Büro liegen zu haben, im Auto wegzusperren oder immer da zu sein und sich trotzdem nicht um den Hund zu kümmern. Das gibt es nämlich auch zu Genüge.