Hallo ihr Lieben,
erst einmal ein "Hallo" aus dem Ruhrgebiet 
Mein Freund und ich wollen beide seit Jahren Hunde. Probleme gab es bei der Rassewahl. Er wollte einen Mops und ich eine französische Bulldogge (natürlich von einem eingetragenen ordentlichen Züchter, aufgrund der Überzüchtung dieser Rassen, aber anderes Thema).
Euch ist aber schon bewusst, dass diese Rassen generell gesundheitlich anfällig sind, bei vielen als Qualzuchten gelten, da nutzt oft auch ein "ordentlicher" Züchter, wenn es das bei diesen Rassen überhaupt gibt, nicht unbedingt etwas!
Nun ist es so, dass wir eine Mopszucht gefunden haben und wir überglücklich sind mit den Eltern und der Mops wird in den nächsten Tagen geboren und wir werden dann in ca. 10 Wochen den Welpen bekommen, worauf wir uns sehr sehr freuen! Wir wollen gerne einen Rüden.
Ihr wisst doch noch gar nicht ob überhaupt ein Rüde dabei ist!
Wir haben dann die letzten Tage immer öfter über das Thema "zweiter Hund" geredet und wir würden sehr gerne einen Frenchie direkt mit dazu nehmen und zwar noch einen Rüden.
Wir lieben Rüden sehr vom Wesen und sind einfach Rüdenfans 
Für uns stellen sich nun einige Fragen ...
> kann das klappen ?
Wir wissen, dass das viel Arbeit wird vor allem am Anfang. Aber wir glauben dass es für die Hunde auch schön ist sich von klein auf zu haben und das immer der andere da ist.
Es ist auf jeden Fall in fast allen Bereichen der doppelte Aufwand. Die Zeit und Lust dafür muss man haben. Das könnt nur ihr selber beantworten. Mehr Arbeit ist es auf jeden Fall und ein Welpe ist schon viel "Arbeit"!
> wie soll man das mit der Erziehung machen ?
Viel einzeln trainieren und denen auch beibringen, dass sie auch mal alleine sind ? Sollte man getrennt in die Welpengruppe und viele Unternehmungen machen ?
Mann kann mit 2 Welpen vieles nicht gleichzeitig trainieren. Ihr seid zu zweit und könnt daher natürlich getrennt trainieren und jeder mit einem der Welpen in die Hundeschule gehen. Ist aber auch wieder eine Frage der Zeit. Wie ist das überhaupt mit Arbeiten gehen? Wer beaufsichtigt die Hunde oder könnt ihr sie mitnehmen?
> können zwei Rüden funktionieren ? Oder ist es nicht machbar ?
Grundsätzlich sind 2 Rüden sicher die einfachste Kombi, trotzdem kann es da auch Probleme geben, wenn beide erwachsen sind. Garantie auf dauerhafte Verträglichkeit gibt es nicht.
> meint ihr, dass die Hunde sich auch an dem Menschen orientieren und ihn auch brauchen oder bleiben sie nur unter sich ?
Hund orientieren sich immer mehr am Menschen, sie machen aber zusammen Quatsch. Es kann schon mal nötig sein, sie zu trennen, wenn der eine deutlich rauflustiger/tobesüchtiger ist als der andere, der dann permanent drangsaliert wird. Es kann schwierig werden, ihnen Ruhe beizubringen und sie zur Ruhe kommen zu lassen. Sehr wichtige Aspekte wie ich finde, die für mich schon gegen so eine Konstellation sprechen würden.
Ich würde mich über antworten wirklich sehr freuen, da wir einfach Rat brauchen.
Liebsten Gruß
Renate