Beiträge von feenzauber

    Vielleicht ist der Hund ja zum Teil auch Hund der Mutter. Sie will ja auch mit ihm zur Hundeschule gehen.
    Könnte sie ihn die 2 Wochen dann ganz nehmen, wäre ja optimal.
    Kann sie ihn nicht mit in ihren Urlaub nehmen?

    Wir haben unseren letzten Welpen, dann auch mit 4 Monaten in den Urlaub genommen.

    So erging es mir mit meinem 1. Hund aus dem Tierheim Schäferhundmix. Dachte kann mit anderen Hundehaltern Gassi gehen oder ähnliches.Freude mich schon auf eine tolle Zeit . DENKSTE . Kam ein anderer Hund bin ich wo anders lang der Bogen konnte nicht Groß genug sein. :( Mit 2 Jahren haben wir ihn bekommen und er wurde 16. Haben ihn trotzdem geliebt. Einsam aber glücklich. :D

    Das Problem haben aber viele Hundehalter, nicht nur die mit Tierschutzhunden.

    Ich habe auch nur Erfahrungen mit kleineren Hunden.
    Ich hatte bisher 4 Welpen, geholt mit jeweils 8 Wochen, 9 Wochen, 10 Wochen und 12 Wochen.
    Der 12 Wochen-Welpen war definitiv bisher am unproblematischsten.
    Das kann natürlich Zufall sein, ist eben nur meine Erfahrung mit meinen Hunden, andere mögen andere Erfahrungen machen und können natürlich gerne darüber berichten.

    Wäre blöd, sich deshalb in die Wolle zu kriegen. Wir wollen ja alle nur das Beste! :dafuer:

    Das darf jeder sehen wie er mag und entsprechen handeln und muss sich doch auch nicht angegriffen fühlen, wenn es seiner Meinung nach sinnvoll bzw. gar nicht anders händelbar ist.


    Gott sei Dank, gibt es bei uns die 8 Wochen Grenze, denn ansonsten würden Welpen bei sehr vielen Züchtern noch früher abgegeben werden, sieht man ja beim Hundehandel in seiner schlimmsten Form.

    Naja es ist nunmal legitim, Welpen mit 8 Wochen abzugeben. 10 große, wilde Boxerwelpen, die wirklich anstrengend sein können, nicht noch bis zur 12. Woche behalten zu wollen, finde ich jetzt nicht schlimm.Wieso sollten die Welpen noch vier Wochen länger bleiben und grundsätzlich weniger lernen als bei ihren neuen Besitzern, wo sie die volle Aufmerksamkeit bekommen?

    Sagt ja keiner, dass dies "schlimm" wäre.

    Ich halte aber die Behauptung, Welpen die bis zur 12. Woche bleiben, würden weniger lernen für falsch.
    Kann ich so nicht sehen, vorausgesetzt die Welpen sitzen nicht in einem dunklen Verlies.
    Und die "volle Aufmerksamkeit" muss nicht unbedingt "das Beste" für einen Welpen in dem Alter sein.

    Ein "Gebrauchshund" wird daher hier nicht einziehen.
    Ich brauche keinen.
    Und meiner Meinung nach gibt einfach zu viele "Gebrauchshunde" und zu wenig richtige Plätze für sie. Und daher landen eben auch so viele im Tierheim oder werden gar eingeschläfert, weil der Besitzer überfordert war.
    Aber das ist jetzt auf alle Fälle OT.