Beiträge von feenzauber

    Ersten war es nicht als Rechtfertigung gemeint! Ganz deutlich! Ich muss mich hier überhaupt nicht Rechtfertigen!Genügend Zeit für den Hund ist da.. wie Du auf alleinstehend kommst.. keine Ahnung..
    Wir sind eine 4-köpfige Familie.. mit Kindern die den Hund lieben und ihm Zeit widmen und 2 engagierten Erwachsenen, die sich sehrwohl im Vorhinein überlegt haben, ob es für einen Hund in unserer Familie ausfüllend und hundegerecht zugehen würde. Wir haben uns dafür ganze 3 Jahre Zeit gelassen.
    Unser Hund hat einen riesigen Garten zur Verfügung.. der ein großes Haus umgibt.. ihm fehlt es da an nichts. Ausserdem sind wir passionierte Wanderer und täglich in der Natur unterwegs..
    Das jeder hier eine Lösung sucht, seinen Hund für die Arbeitszeit unterzubringen ist ja wohl klar.. bei uns findet seine tägliche Ruhephase deshalb immer am Vormittag statt, weil dann ab dem frühen Nachmittag ständig Ansprache herrscht und so ein Tier ja aber ganz dringend genug Dös-und Schlafphasen braucht.. also alles in bestern Ordnung!

    Es sich so leicht zu machen wie Du es in dem Post tust, irgendwelche Feststellungen zu treffen, die Du gar nicht wissen kannst, ist einfach Humbug..

    Ich habe meine Äußerungen nicht speziell auf dich bezogen, sondern generell gemeint.
    Du hattest dich für mich so geäußert, dass berufstätigen Hundehaltern eben nichts anders übrig bleibt, als den Hund täglich mehrere Stunden in eine Box zu sperren.
    Vielleicht habe ich dich da auch falsch verstanden.

    Die meisten Rassehunde werden auch nicht durchgescheckt, die so gründlich untersucht werden sind doch in aller Regel ausschließlich die Zuchttiere der Züchter. Die normalen Hundehalter tun dies höchstens ausnahmsweise, da ist das DF sicherlich nicht ein Abbild der Realität.

    Hat dein Mann denn ein Hobby, was ihm sehr wichtig ist und wo du auch drauf Rücksicht nehmen musst.
    Das wäre noch ein Argument, für deinen Hund.
    Mein Mann ist auch nicht so der Hundefan, aber ich hatte schon 2 Hunde als wir uns kennenlernten und
    er wusste, mich gibt es nur mit Hunden.

    Ja das hatte er - wären wir etwas später bei ihm gewesen hätten sie ihn zerrissen. Uns war damals überhaupt nicht zum Lachen, der kleine Kerl hat uns unendlich leid getan.

    Irgendjemand hier hat geschrieben man sollte doch solche Hunde nur mit Maulkorb laufen lassen. Wir haben spezielle Maulkörbe für unsere Hunde, doch dann stoßen sie mit dem Maulkorb zu oder sie versuchen ihn sich abzustreifen und das gelingt auch früher oder später. Das ist nicht nur bei unseren so sondern trifft auf viele Windhunde zu.

    Ich bin grundsätzlich ein ganz entspannter Tutschonnix und Passiertschonnix Halter, aber ich finde, es gibt wirklich Hunde, die man nur in eingezäunten Bereichen frei laufen lassen kann und die ansonsten an der Leine bleiben müssen.
    Für solche Hunde ist unser dicht besiedeltes Land einfach nicht der richtige Ort.

    Ein Lurcher wäre hier z.B. also auch verkehrt?
    Ist ja tendenziell eine Gebrauchskreuzung und keine Rasse in dem Sinne.
    Ähnlich sind sich Lurcher in ihrer Art sicherlich aber schon.

    Innerhalb einzelner Rassen gibt es ja je nach Ausrichtung (Show oder Arbeit) auch ganz schöne Unterschiede.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass es HH gibt, die speziell nach einer bestimmten Kreuzung suchen bzw. diese auch finden aus was auch immer für Gründen.
    Das finde ich interessant.
    Natürlich könnte man jetzt wieder einen Extra-Thread "Warum ausgerechnet diese Kreuzung/Mischung" aufmachen.
    Aber für mich passt das auch hier.