Beiträge von feenzauber

    Also zwischen "nahtlos" und von morgens bis nachmittags alleine ist schon ein kleiner Unterschied!
    Wenn es dauerhaft mit dem Büro klappt, dann okay.
    Aber so hörte sich das ja jetzt aber nicht an.....

    Meiner Tochter würde ich auf jeden Fall nicht zumuten, für längere Zeit ihre Pause zu opfern vom rechtlich/moralischen Aspekt mal ganz abgesehen.
    Eine 13-jährige kann man die Verantwortung dafür, ob es mit dem Welpen jetzt klappt, wenn sie längerfristig auf die Pause verzichtet, nichts aufs Auge drücken. Das finde ich unfair.

    Ob euer Betreuungsmodell so funktioniert, wird sich wohl auch erst zeigen, wenn der Hund dann mal so ein halbes bis dreiviertel Jahr alt ist, denke ich mal.

    Aber wenn ihr jetzt zumindest erst mal etwas "Luft" habt, könntet ihr ja auch noch mal nach Sitter o.ä. gucken.

    Mischlinge haben die gleichen (angeblich)kaputten Gene wie Rassehunde auch, die werden beim Mixen ja nicht rausgefiltert oder so.

    Sie treffen aber mit nicht so großer Wahrscheinlichkeit aufeinander bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass best. Gene die in höherer Ansammlung eine best. Krankheit begünstigen, eben nicht in so großer Ausprägung auftreten ist größer.
    Bei vielen Rassehunden kann man ja schon fast vorhersagen, dass Krankheit xyz ausbrechen wird.

    Den Hund wird man wohl bald in den Kleinanzeigen finden......

    Sorry, aber das kann nicht gut gehen. Tut das bitte dem Welpen nicht an und auch euch nicht.
    Ihr habt doch gar keine Zeit für einen Welpen.

    Man kann das so vielleicht mit einer jungen Katze machen, aber nicht mit einem Hund.

    Was für eine Rasse ist es denn? Erfahrungsgemäß müssen Hunde kleinerer Rassen öfter und brauch auch oft länger bis sie hundertprozentig sauber sind.
    Unser letzter Welpe hat mit 13 Wochen noch gefühlt alle 30 Minuten gepinkelt. :flucht:

    Ich finde die Haltung jetzt zwar nicht schlimm, da gibt es sicher anderes.....
    Und Ich finde es schon verständlich, wenn bestimmte Räume tabu sind (evtl. Küche, Schlafzimmer), aber warum man seine Hunde nicht im Wohnzimmer haben mag, verstehe ich trotzdem nicht.
    Ist für uns die schönste Zeit des Tages, wenn wir abends oder am WE alle zusammen im Wohnzimmer chillen. Und dabei muss der Hund auch nicht unbedingt aufs Sofa, aber ab und zu streicheln und kuscheln will ich meine Hund dabei auf alle Fälle :ka:

    Wenn ihr das Alleinebleiben regelmäßig übt, könnte ein Hund nach ca 6 Monaten für eine Zeit von 4 Stunden alleine bleiben.

    Wenn man Glück hat. Das muss aber nicht unbedingt klappen! Da brauchts auch einen Plan B, falls der Hund mit 6 Monaten noch nicht so weit ist.

    Bei uns gibt es auch 2 Doggen. Die sieht man aber auch selten in Wald und Feld, weil es für die Besitzer scheinbar sehr anstrengend ist, die Hunde zu halten und mit ihnen an anderen Hunden vorbei zu gehen. Bevorzugt gehen die dann spazieren, wenn sie hoffen niemanden zu treffen.
    Finde ich ja auch sehr anstrengend und auch wenn die Hunde wahrscheinlich grundsätzlich ganz nett sind. Mit so einem "Riesenvieh" ist es in einer Gegend mit vielen Hunden nicht wirklich ideal, vor allem wenn man 2 hat und die so gerade eben mal gehalten bekommt, wenn die dann doch mal loslegen....
    Da hätte ich keine Lust drauf und für die Hunde schade, wenn sie dann doch meist nur dekorativ im Garten liegen können.