Die Frage wäre nur, warum es nun gerade ein Welpe sein muss, wenn man momentan gerade keinen anstrengenden Hund gebrauchen kann? Ein Welpe ist generell erst mal anstrengend.
Ich habe Kinder und Beruf und Welpen gehabt, aber das war dann schon eine heftige Zeit.
Wobei der Welpe wirkliche ein relativ problemloser Selbstläufer war, trotzdem.....und auch gerade, wenn man dem Hund gerecht werden will.
Beiträge von feenzauber
-
-
Hunde im Wohnmobile alleine lassen, ist auch nicht ohne:
Wir kamen vom Stadtbummel auf den Campingplatz zurück als uns ein lautstarkes Hupkonzert empfing.
Unser Hund stand halb auf dem Fahrersitz und die Vorderbeine hatte er auf dem Lenkrad stehen wodurch er die Hupe aktivierte...
Zum Glück war noch nicht viel los auf dem Platz und die vorhandenen Camper fanden es lustig. -
Ich könnte nicht mit einem Hund leben, bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass er mir irgendwann einfach so tot umfällt (in jungen Jahren!) so hoch ist.
Neben DCM sind Dobermänner außerdem noch für reichlich andere Krankheiten anfällig.Wenn es denn unbedingt ein Dobermann sein soll, würde ich mal auf den Notseiten sehen. Dobermänner in Not gibt es ja reichlich.......
-
-
Obwohl das auch oft passiert, weil die Hunde nicht vernünftig getrimmt werden, sondern lieber geschoren.Ist ja günstiger und einfacher.
Bei der Westi Hündin die wir öfter mal treffen genau so, entzündete Ohren weil sie total zugewachsen sind.Dann müssten andere kleine Terrierrassen auch ähnliche Probleme haben, sie werden ja auch oft nicht getrimmt.
-
Womit er nicht unbedingt schlechter liegt

-
Also auch vom besten Züchter bekommt man keinen fertigen Hund, der schon perfekt funktioniert.
Der Kleine ist doch gerade erst 10 Wochen alt und eine gute Woche bei euch.
Gib ihm doch mal Zeit sich einzugewöhnen und setze dich und den Hund nicht unter Druck.
Wahrscheinlich spürt er auch diese "Unsicherheit" von euch, das überträgt sich auf den Hund.
Ich würde gar nicht so viel Trallala darum machen, ob der Hund jetzt mal ins Haus pinkelt oder ob er nur kurz raus will oder .....oder.
Lass ihn doch erst einmal einfach Welpe sein. Die Zeit vergeht eh viel zu schnell. -
Es kommt aber sicher auch ab und an vor, dass Welpen Defekte haben, die das Leben des Hundes beeinträchtigen (Taubheit, verkrüppeltes Bein etc.). Werden diese Welpen dann kostenlos abgegeben oder gegen einen Tierschutzpreis oder landen sie gar im Tierheim?
-
Ansonsten eben kleinere Dosen kaufen.
Ist natürlich etwas teuer, aber einschweißen bzw. evtl. noch mal abkochen kostet ja auch noch mal was. -
Sobald du die Dose öffnest, ist das Futter doch nicht mehr steril und auch wenn du es dann einschweißt, wird es relativ schnell verderben, würde ich meinen.