Beiträge von feenzauber

    Das Problem ist vielleicht wirklich, dass Tierschutzhunde in aller Regel deutlich billiger sind als ein Rassehund vom anerkannten Züchter.
    Da besteht einfach auch eher die Gefahr, sich weniger überlegt einen Hund anzuschaffen. Daher macht es schon Sinn, ein bisschen mehr über die Interessenten zu erfahren und auch gründlich zu beraten, ob dieser Hund zu ihnen passt. Zumal die Hunde ja nun eine Vorgeschichte haben, bestimmte Eigenheiten haben können. Bei Auslandshunden ist eine Beratung über Mittelmeerkrankheiten enorm wichtig.
    Wer sich da so gegen diese "Vorkontrollen" wehrt, ist sicher mit einem Hund aus anderer Quelle besser bedient.
    Er versteht meiner Meinung nach nicht, dass es den Vereinen um eine erfolgreiche Vermittlung geht und nicht um eine Bewertung des Lebens anderer Menschen.
    Manche nehmen sich selber vielleicht auch ein bisschen zu wichtig.
    Und klar, schwarze Schafe gibt es überall. Da kann ich aber genauso schnell beim Züchter dran geraten.

    Weder Vergleiche mit Kindern noch Verallgemeinerungen machen bei diesem Thema Sinn.
    Ich muss aber inzwischen zugeben, es gibt doch auch sehr viele positive Beispiele für gelungene Tierschutzarbeit und die lohnt es sich zu unterstützen.
    Genau wie beim Kauf vom Züchter, heißt es halt : Augen auf beim Hundekauf!

    Also ich muss ehrlich zugeben, ich habe mich früher gar nicht so mit Tierheimen und Tierschutzvereinen auseinandergesetzt, weil ich eine ganz bestimmte Rasse haben wollte und auch einen "süßen" Welpen.
    Und ich wollte mir gerne einen Welpen aussuchen dürfen.
    Wenn ich dann gefragt wurde, warum kein Hund aus dem Tierschutz, dann habe ich halt gesagt: Ach da gibt es doch nur gestörte, große Hunde und überhaupt, ich will mir nicht vorschreiben lassen, ob der Hund zu uns passt und außerdem ist doch der Auslandstierschutz seeeehr kritisch zu sehen.
    War bei mir aber eigentlich alles eher Vorurteil bzw. Rechtfertigung dafür, dass ich halt unbedingt einen Welpen vom Züchter wollte.
    |)

    Vor 3 Tagen zog unser "Tierschutzhund" ein. Tilly, eine einjährige Mischlingshündin aus Sardinien.
    Wir sind alle total verliebt und mit unserem Rüden klappt es wunderbar:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann nur positiv berichten. Bei uns gab es keine unmöglichen Halterkriterien und ansonsten ging es in den Gesprächen mit dem Tierschutzverein bzw. der Pflegestelle "nur" um den Hund, seine Bedürfnisse und Eigenheiten und es wurde geschaut, ob er sich mit unserem "alten" Hund verträgt.

    Ich habe das alles auch nur als Beratung im Sinne des Hundes und auch in unserem Sinne wahrgenommen.
    Wir waren (da ich auch schon öfter in Foren ähnliche Kritik wie hier gelesen hatte :???: ) sehr positiv überrascht.

    Ich hatte früher immer Bedenken einen Tierschutzhund zu holen, eben weil auch oft eher davon abgeraten wird (Bevormundung der Heime, Krankheiten, Probleme im Wesen wegen schlechter Aufzucht etc.).
    Bei uns im Umfeld gibt es sehr viele Tierschutzhunde und bei Hundebegegnungen bin ich oft ins Gespräch gekommen und habe viele dieser Hunde kennengelernt.
    Ja, es gibt auch ein paar, die für mich nicht passen würden, es gibt etliche Podenco oder Galgos bzw. deren Mixe, die nicht von der Leine können. Aber der absolute Großteil der Hunde ist relativ problemlos. Vor allem sind sie fast alle durch die Bank sehr verträglich.
    Tja und inzwischen sind wir so mutig, dass wir selber einen Tierschutzhund aufnehmen wollen.
    Es wird langsam spannend. :smile:

    Nein, natürlich nicht. Aber wer nicht auf Ausstellungen gehen möchte, keine Rasse aussucht, die er trimmen muss ... der wird sich einen solchen Hund nicht anschaffen.

    Das wird sich für viele Interessenten aber auch erst nach dem Gespräch mit dem Züchter herausstellen.
    Hatten wir hier doch schon öfters, dass über Züchter gewettert wurde, weil man dort keinen Hund bekommen hat.
    Ich fand jetzt auch nicht, dass die Augenhöhe eine andere ist, egal ob ich mit einem Züchter oder einem Tierschutzmenschen spreche. :ka:
    Zumindest habe ich da bisher keinen Unterschied festgestellt.